Globale Wettbewerbsfähigkeit von IT- und Hightech-Unternehmen steigern
Das Unternehmernetzwerk CyberForum und das schwedische Cluster 55° haben am 12. Juli 2013 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Bei dem so genannten Business Roaming Agreement (BRA) soll die Internationalisierungsaktivität und damit die globale Wettbewerbsfähigkeit von lokalen IT- und Hightech-Unternehmen gefördert werden. Gleichzeitig soll internationalen Firmen der Zugang zur TechnologieRegion Karlsruhe erleichtert werden.
Mit der Unterzeichnung des BRA vereinbaren das CyberForum und das schwedische Cluster 55°, dass alle Mitgliedsunternehmen und Partner des BRA Zugang zur Infrastruktur erhalten (z.B. zu Büro- oder Konferenzräumen) und auch darüber hinaus unterstützt werden. Das BRA fungiert auf diese Weise als eine Art Austauschprogramm, bei dem Unternehmen weltweit auf (lokales) Branchenwissen, bestehende Netzwerke und Räumlichkeiten zurückgreifen können. Mitgliedsunternehmen des CyberForum erhalten somit Zugang zu Veranstaltungen, Treffpunkten und Büroräumen von Malmö über London bis nach Hong Kong.
Die Kooperation mit Cluster 55° kam durch die Wirtschaftsförderung Karlsruhe zustande, welche aktiver Partner im Interreg IVC-Projekt „ClusteriX“ ist. Das übergeordnete Ziel von ClusteriX ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Regionen und deren Innovationspotenzial durch die Verbesserung und strategische Neuausrichtung der Cluster-Politik in Richtung so genannter „Smart Specialization“ (intelligente Spezialisierung) zu erhöhen.
„Das Business Roaming Agreement ist eine sinnvolle und notwendige Unterstützung für die IT-Industrie, insbesondere für kleine Unternehmen und Start-Ups, da betriebliche Infrastruktur zeitweise kostenlos zur Verfügung gestellt wird und erfahrene Mentoren den Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so Tamara Högler, Leiterin für Internationale Angelegenheiten im CyberForum.
„Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem CyberForum, dem Cluster 55° und zahlreichen weiteren internationalen Akteuren ermöglicht diese einzigartige Unterstützung von Unternehmen, die ihre Aktivitäten international ausweiten möchten”, so David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForum, und fügt hinzu: „In den kommenden Wochen werden weitere Organisationen weltweit den BRA unterzeichnen - Auf diese Weise werden sie Teil eines internationalen Netzwerks und damit Zentrum für Innovationen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das CyberForum e.V.:
Das CyberForum e.V. ist mit über 1.000 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Deutschland. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder über 22.000 Arbeitsplätze.
Das CyberForum organisiert rund 150 Veranstaltungen pro Jahr zum Netzwerken und Weiterbilden, etwa die InfoMärkte, RoundTables, Kongresse und Workshops. 2012 zogen die Veranstaltungen fast 12.000 Besucher an. Einen weiteren Schwerpunkt bilden eigene Angebote für spezielle Zielgruppen: das Gründerzentrum CyberLab, Mentoring & Coaching, der Zugang zu einem eigenen Investorennetzwerk oder die Ausbildungsinitiative für Azubis. Außerdem engagiert sich das CyberForum in Clustern und Verbundprojekten, so ist es die regionale Koordinierungsstelle des Software-Cluster für Nordbaden. Der Software-Cluster wurde im Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung ausgezeichnet.
1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt das CyberForum mittlerweile ein Team von mehr als 25 Mitarbeitern.
Christian Birnesser
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.602 897-21
Telefax: 0721.602 897-99
E-Mail: birnesser(at)cyberforum.de
Datum: 23.07.2013 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914467
Anzahl Zeichen: 2789
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Birnesser
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 602 897 -21
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Wettbewerbsfähigkeit von IT- und Hightech-Unternehmen steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CyberForum e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).