Mieten werden immer teurer - was kann man tun ?

Mieten werden immer teurer - was kann man tun ?

ID: 914623

Diese Frage ist nicht leicht beantwortet und es gibt auch keine Pauschallösung.



(firmenpresse) - Die Mieten steigen vor allem in den beliebten Großstädten immer weiter an, da die Zuwanderung der Menschen aus dem Umland weiter ansteigt. Selbst im Speckgürtel der großen Städte werden Mieten und Preise für Eigentum immer teurer. Die Zuwanderung erklärt sich überwiegend dadurch, dass es in den großen Städten nicht nur mehr Arbeitsplätze, sondern auch mehr kulturelle und bildungspolitische Angebote gibt.

Mittel- und Großverdiener

Mittel- und Großverdiner sollten sich überlegen ihr eigener Vermieter zu werden. Das ist jetzt vor allem in der Niedrigzinsphase so leicht wie noch nie. Wer bereits in Eigentum wohnt kann noch einen drauf setzen und fremd vermieten. Wer sich eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage anschaffen möchte hat hier aber einiges zu beachten.

Wie können die Mieten wieder günstiger werden?

Zuerst ist hier ein Sozialplan für Menschen mit begrenztem und niedrigem Einkommen sinnvoll. Diese Menschen, die aus Alleinstehenden, Paaren und Familien bestehen, suchen oft sehr lange nach einer bezahlbaren Unterkunft, um sich dann in Ballungsgebieten für benachteiligte Menschen zu sammeln. Hieraus entstehen später oft soziale Brennpunkte. Wichtig wäre also, die Bevölkerungschichten besser zu mischen. Neben Einzelhäusern sollten Wohnhäuser mit bezahlbaren Mietwohnungen stehen und im Villengebiet sollte es bezahlbare Reihenhäuser zur Miete geben. Die Menschen profitieren ganz nebenbei von der bunten Mischung die durch solche Besiedelungen entstehen können. In der ehemaligen DDR war es ganz normal, dass in Hochhäusern Lehrer neben Arbeitern und Ärzte neben Hilfskräften wohnten. Und: allen ging es dabei gut, das Klima in den Häusern war gut und die Menschen kamen sich im besten Fall untereinander näher.

Wie werden Mieten bezahlbar?



Wichtig ist es, die Menschen finanziell zu stärken, die arbeiten gehen aber sich dennoch keine schöne Wohnung mieten können weil der Verdienst einfach nicht ausreicht. Diesen Menschen würde ein größere Zuschuss zu ihrer Miete helfen oder aber zum Beispiel eine Bürgschaft über eine Kaution oder Genossenschaftsanteile. Es muss etwas passieren, um den Menschen zu einer würdigen Unterkunft zu verhelfen, die täglich arbeiten gehen aber die immer weiter steigenden Mietpreise mit ihrem Lohn, mit ihrem Gehalt nicht zahlen zu können.
Die Unterstützung vom Staat muss finanziell größer werden, der Wohnraum besser gemischt und die Mieten für die Menschen gesenkt werden, die nicht zu den Großverdienern gehören.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Nuthestraße 6, 14513 Teltow



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Telefon-Markt Rheinische Post: Jeder ungesühnte Mord stört den Rechtsfrieden

= Von Reinhold Michels
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.07.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914623
Anzahl Zeichen: 2791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Nowick
Stadt:

Teltow


Telefon: 03328479639

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten werden immer teurer - was kann man tun ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Projekt webpanda.de freie Redaktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Projekt webpanda.de freie Redaktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z