Jens der Denker gibt Gedächtnistipps und -tricks im MDR Sputnik
neue Rundfunkaktion mit Jens der Denker
Zitat: "Story der Woche: Er rechnet schneller als ein Taschenrechner, kennt den 30-bändigen Brockhaus und ganze Telefonbücher auswendig. Er hält vier Gedächtnis- und Rechen-Weltrekorde und muss sich nie einen Einkaufszettel schreiben: Jens Seiler, alias Jens der Denker."
"Das Interesse der Zuhörer in SWR3 war ennorm. So ist das Weitergeben meiner Ratschläge nicht nur sinnvoll, sondern macht richtig Spaß, Faszination Gedächtnis eben", sagt Jens Seiler selbst zu diesen Radioaktionen.
Gleichzeitig läuft seine Serie "Gedächtnistipps im Alltag" in der Illustrierten "Bild der Frau weiter".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vita des Gedächtniskünstlers Jens Seiler, alias Jens der Denker
Am 6. Juli 1966 wurde Jens der Denker als Jens Seiler in Northeim (Niedersachsen) geboren. Aufgrund einer Fußbehinderung verbrachte er seine Jugend (bis zum 16. Lebensjahr) überwiegend im Krankenhaus. Heute kann er weite Strecken zurücklegen, gar im Verein Tischtennis spielen. Mit privatem Schulunterricht schaffte er eine Ausbildung zum Parlamentsstenografen im Stuttgarter Landtag. Dort war er bis 1993 tätig.
Während einer Mittagspause lernte Jens Seiler einen Artisten kennen. Ein interessantes Gespräch, ein langweiliger Beruf, der erste Schritt in das neue Leben war getan: Der Parlamentsstenograf kündigte seinen Job und verschrieb sich fortan ganz seiner Stärke – dem Denken – und kreierte „Die Show der Gedächtnisleistungen“, die er unter dem eingetragenen Künstlernamen Jens der Denker weltweit präsentiert.
Er suchte sich sein eigenes Team:
Management und Buchungsbüro: Büro Jens der Denker, Achern-Gamshurst
Regie und Dramaturgie: Dieter E. Neuhaus
Assistenz: Sandra La Cognata
Erste Bühnenerfahrungen sammelte Jens Seiler als er über drei Jahre Casting-Moderator beim ZDF war. Hier betreute er überwiegend die Sendungen von Dieter Thomas Heck sowie Ken Jebsen.
Heute bestimmt das Denken das Leben von Jens Seiler rund um die Uhr. Vier Weltrekorde in der Gedächtniskunst sowie im Schnellrechnen hat er bereits aufgestellt. Der Bayrische Rundfunk kaufte die Rechte an Ausschnitten seiner Show für die Samstagabendshow „Rekordfieber“ mit Jörg Pilawa.
Neben seiner Bühnentätigkeit gibt Jens Seiler auch Seminare, in denen er die Grundlagen der Mnemotechnik vermittelt. ALLGEMEINBILDUNG wird hier groß geschrieben.
Ein weiteres erfolgreiches Seminar beinhaltet das Thema Schnelllesen.
Das Projekt „Speaker“ kombiniert Vortrag und Show und bietet so eine optimale Plattform zur Interaktion und bedingt wiederum eine direkte Anwendung der Techniken im alltäglichen Leben.
Das aktuellste Projekt aber ist das Spektakulärste: Innerhalb von zwei Jahren lernte Jens Seiler die komplette 30-bändige Brockhaus-Enzyklopädie auswendig. Verbunden damit waren zahlreiche TV- und Rundfunkauftritte. Diese wiederum brachten ihm den Titel "Schlauester Mann Deutschlands" ein, was, u.a. auch eine Berücksichtigung bei WIKIPEDIA fand.
Sozial engagiert sich Jens Seiler mit seinem Projekt „Kinder/Jugendliche denken". Hier bringt er Kindern und Jugendlichen die verschiedenen Methoden der Gedächtniskunst auf eine außergewöhnliche Präsentationsweise. Es entsteht ein unmittelbarer Mitnahme-Effekt der Techniken. Zu dieser Präsentation sind bereits mehrere Bücher von Jens Seiler, aber auch unter seinem Künstlernamen Jens der Denker, erschienen.
Seit September 2008 hat Jens Seiler das Projekt "Kinder/Jugendliche denken" in den Verein Klug - Klüger e.V. - Verein zur Förderung der Bildung Jugendlicher integriert. Jens Seiler wurde zum 1. Vorsitzenden und zum "Zugpferd" des Vereins bestimmt.
Privat lebt Jens gemeinsam mit seiner Partnerin Sandra und den vier Kindern im schönen Schwarzwald.
Büro Jens der Denker
Sandra La Cognata
Lange Str.171
77855 Achern-Gamshurst
07841 699202
buero(at)jens-der-denker.de
www.jens-der-denker.de
Datum: 24.05.2009 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91472
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra La Cognata
Stadt:
77855 Achern-Gamshurst
Telefon: 07841 699202
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jens der Denker gibt Gedächtnistipps und -tricks im MDR Sputnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Büro Jens der Denker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).