2000 Jugendliche singen, schwitzen und beten – Teenagermissionstreffen zum Thema „Die Revolution“
BAD LIEBENZELL. Rund 2000 Teenager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am Wochenende zum „Teenagermissionstreffen“ (TMT) ins Monbachtal bei Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Drei Tage lang hatten die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen die Möglichkeit, neben Sport, Musik- und Aktionsangeboten gemeinsam über ihren Glauben ins Gespräch zu kommen und von verschiedenen Referenten herausfordernde Predigten zu hören. Das Motto des Teenagermissionstreffen, das von der Liebenzeller Mission sowie dem Süddeutschen und Südwestdeutschen Jugendverband „Entschieden für Christus“ (EC) veranstaltet wurde, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die Revolution“. Jugendreferent Daniel Trick machte den Teenagern Mut, sich für ihren Glauben und für die Gesellschaft einzusetzen: „Gott hat dich nicht für die Fernseh-Couch geschaffen. Er hat für dich mehr im Sinn als Mittelmäßigkeit.“ Gott habe mit jedem Menschen eine Revolution vor. Dazu brauche es aber die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen, Gottes Plan auch anzunehmen, so Trick weiter.

(firmenpresse) - Die Jugendlichen, die überwiegend in mitgebrachten Zelten übernachteten, hatten in über 30 Seminaren und Workshops die Gelegenheit, sich kreativ oder sportlich zu betätigen sowie sich mit Lebens- oder Glaubensthemen auseinander zu setzen. So konnten die Teenager zum Beispiel Bungee-Trampolin springen, Süßkartoffelchips aus Papua-Neuguinea backen oder lernen, wie man eine Krawatte bindet. Großen Zulauf hatte ein Seminar zum Thema Sexualität, bei dem der Referent Klaus-Dieter Mauer offen die Fragen der Jungen und Mädchen beantwortete und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Sexualität ermutigte.
Neben der Möglichkeit, gemeinsam in der Bibel zu lesen, gehörte ein buntes Bühnenprogramm sowie die sogenannte „Time of Praise“ zum täglichen Programm. Hier konnten die Jugendlichen spätabends zusammen mit einer Band rockige Lieder singen, gleichzeitig aber auch Momente der Stille erfahren und zum Gebet nutzen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Möglichkeit für die Teenager, in einer symbolischen Aktion am Samstagabend ihren Glauben an Gott fest zu machen. Jugendpastor Joachim Böker erinnerte die Teilnehmer an den Tod Jesu, der aus Liebe zu den Menschen gestorben sei: „Dass Jesus den Tod besiegt hat, ist eine echte Revolution und diese Revolution hat er für jeden einzelnen von euch gemacht“, so Böker zu den Jugendlichen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Sponsorenlauf über einen Hindernisparcours, dessen Erlös der Aktion „Weltweit Hoffnung schenken“ der Liebenzeller Mission zugute kommt. 120 Teilnehmer und Gruppen nahmen an dem Lauf teil, darunter auch der Missionar Hans-Peter Hertler, der in wenigen Tagen nach Sambia ausreisen wird und von seinen Kollegen gesponsert wurde.
Viele der Teilnehmer waren sichtlich begeistert von den drei Tagen, die sie zusammen mit ihren Gleichaltrigen im Monbachtal verbrachten. Der 15-jährigen Julie aus Wildberg hat es im letzten Jahr so gut gefallen, dass sie beschloss, dieses Jahr wieder zum TMT zu kommen. „Besonders toll fand ich das Musikangebot am späten Abend“, erzählt die Jugendliche. Matthias aus Schorndorf war vor vielen Jahren einmal als Jugendlicher beim TMT. Mittlerweile ist er 20 Jahre alt und leitet selbst einen Teenkreis. „Ich dachte, es wäre für meine Gruppe sicher ein schönes Erlebnis, hier teilzunehmen, und das war es auch“, so der junge Mann.
Das Teenagermissionstreffen findet seit zahlreichen Jahren am Wochenende vor Pfingsten statt. Viele der jungen Menschen reisen dazu zusammen mit ihren Jugend- oder Teenkreisen an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.
Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.
Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.
Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org
Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org
Datum: 24.05.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91488
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:
Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-328
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2000 Jugendliche singen, schwitzen und beten – Teenagermissionstreffen zum Thema „Die Revolution“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).