DS SolidWorks bietet Arbeitssuchenden in Europa „Engineering Stimulus Package“ an
Kostenlose SolidWorks 3D-CAD-Software, Trainings und Zertifizierung vermitteln wertvolle Kenntnisse für den Arbeitsmarkt
Mit dem ESP-Programm können Arbeitslose ihre Fähigkeiten ausbauen, zu einer Zeit, in der die Arbeitslosenquote bei 7,9 Prozent liegt. Nach Eurostat Angaben, dem statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, waren in den 27 Mitgliedsländern der EU im Februar 2009 mehr als 19 Millionen Menschen ohne Arbeit. In den USA und Kanada registrierten sich bereits in der ersten Woche nach dem Start des Programms am 6. April mehr als 1.300 Ingenieure und Konstrukteure.
Das SolidWorks ESP-Programm bietet:
•Eine 90-tägige Lizenz der SolidWorks Student Design Kit-Software zum nicht gewerblichen Gebrauch mit Lernprogrammen und Unterlagen sowie dem E-Mail-fähigen Werkzeug SolidWorks eDrawings® für die Kommunikation und gemeinsame Nutzung von Dateien
•Praxisnahe Einführungen und andere Schulungen durch autorisierte SolidWorks Fachhändler (VARs) in ganz Europa
•Zugriff auf das SolidWorks Kundenportal für Support, die Möglichkeit zum Netzwerken und für Diskussionen
•Kostenlose Prüfung zur Zertifizierung zum „Certified SolidWorks Associate (CSWA)”. Das Zertifikat weist SolidWorks Kompetenz nach und hebt Arbeitssuchende von der Konkurrenz ab.
SolidWorks ist die am meisten angewandte 3D-CAD-Software weltweit und damit die ideale Fortbildungssoftware. Zudem wird auf Jobseiten wie Monster oder Aerotek am häufigsten Erfahrungen mit der SolidWorks 3D-CAD-Technologie verlangt. Interessierte werden sich mit dem SolidWorks Engineering Stimulus Package innerhalb von 90 Tagen die Grundqualifikation aneignen können und damit eine faire Chance haben, die CSWA-Prüfung zu bestehen. Mehrere europäische SolidWorks Fachhändler haben sich bereit erklärt, sowohl praktische Übungen als auch weiterführende Schulungen anzubieten. SolidProfessor, ein Unternehmen, das sich als Wissensressource für Anwender von SolidWorks und SolidWorks verwandter Software versteht, ist offizieller Partner von DS SolidWorks für das ESP-Programm in Europa.
Weitere Infos zur Teilnahme am bzw. über die Lernmöglichkeiten mit dem SolidWorks Engineering Stimulus Package sind unter www.solidworks.de/ESP verfügbar. Lokalisierte Versionen der Website werden in Kürze online gehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse, Produktdatenmanagement und Dokumentation. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de
Informationen über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut Dassault Systèmes mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D-Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis zur Wartung des fertigen Produkts reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA für die virtuelle Produktentwicklung – SolidWorks als 3D-CAD-Lösung – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Erprobung, ENOVIA für weltweites Collaborative Lifecycle Management und 3DVIA für realistische Onlineanwendungen in 3D. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Nasdaq (DASTY) und Euronext Paris: (#13065; DSY.PA). www.3ds.com/de
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3DVIA und SolidWorks sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2009 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
isabelle.reich(at)3ds.com
stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com
Datum: 25.05.2009 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91502
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DS SolidWorks bietet Arbeitssuchenden in Europa „Engineering Stimulus Package“ an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolidWorks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).