Gefragt wie nie: ADAC Luftrettung im ersten Halbjahr 2013 mehr als 25 000 Mal im Einsatz

Gefragt wie nie: ADAC Luftrettung im ersten Halbjahr 2013 mehr als 25 000 Mal im Einsatz

ID: 915205

Gefragt wie nie: ADAC Luftrettung im ersten Halbjahr 2013 mehr als 25 000 Mal im Einsatz



(pressrelations) -
Die Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung waren in der ersten Jahreshälfte 2013 so gefragt wie nie zuvor. 25 500 Mal hoben die "Gelben Engel der Lüfte" von einer der 35 Stationen ab und versorgten dabei über 23 000 Verletzte oder Erkrankte. Das sind rund 400 Einsätze mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit 1 339 Mal ging der Berliner Rettungshubschrauber "Christoph 31" am häufigsten in die Luft. Danach folgten "Christoph Europa 1" in Würselen (Nordrhein-Westfalen) mit 1 222 Einsätzen und "Christoph 10" in Wittlich (Rheinland-Pfalz) mit 1 106 Starts.

Die ADAC Notfallcrews wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres am häufigsten zu internistischen und neurologischen Notfällen wie akute Herzerkrankungen oder Schlaganfällen gerufen. Danach folgten Unfälle in der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit, im häuslichen Umfeld sowie Verkehrsunfälle. Die ADAC Luftrettung ist mit 49 Hubschraubern an 35 Stationen die größte zivile Luftrettungsorganisation in Deutschland. Im Jahr 2012 wurden die gelben Rettungshubschrauber zu insgesamt 49 243 Einsätzen gerufen.

Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.


Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion@adac.de
URL: http://www.adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SPATZ: Euro Hawk - Bei komplexen Projekten rächen sich frühe Fehler spät Tiere sind keine Wegwerfware - Tausende Haustiere werden in Sommermonaten ausgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915205
Anzahl Zeichen: 2203

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefragt wie nie: ADAC Luftrettung im ersten Halbjahr 2013 mehr als 25 000 Mal im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z