Regie­rungs­ver­hand­lungen über die zu­künf­tige Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit

Regie­rungs­ver­hand­lungen über die zu­künf­tige Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Indien

ID: 915322

Regierungsverhandlungen über die zukünftige Entwicklungszusammenarbeit mit Indien



(pressrelations) -
Deutschland stellt Indien Mittel in Höhe von fast 900 Millionen Euro für strategische Zukunftsinvestitionen in Umwelt, Energie und Wirtschaftsentwicklung zur Verfügung, fast vollständig in Kreditform. Das ist das Ergebnis der deutsch-indischen Regierungsverhandlungen über die Entwicklungskooperation, die am Dienstag in Neu Delhi abgeschlossen wurden.

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel: "Unsere Kooperation erreicht eine Rekordhöhe, aber wir stellen die Mittel zum allergrößten Teil als Kredit zur Verfügung. Damit geben wir eine passende Antwort sowohl auf Indiens massiven Investitionsbedarf als auch auf den Wunsch Indiens nach einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Die Kooperation in den strategischen Bereichen ist ganz unmittelbar im deutschen Interesse."

Die Zusage stellt die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ins Zentrum der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Indiens Wirtschaftsentwicklung konzentriert sich noch zu sehr auf wenige Ballungsräume, der ländliche Bereich weist noch erhebliche Entwicklungsdefizite auf. Deutschland unterstützt die indische Regierung beim Ausbau ihrer Sozialsysteme mit gezielten Beratungsleistungen und einen sozialpolitischen Dialog.

Deutschland wird zudem sein Engagement im Bereich Klima- und Umweltschutz fortsetzen. Die Überflutungen im Nordosten Indiens vor wenigen Wochen belegen, dass Indien von den Folgen des Klimawandels stark betroffen ist. Anpassung an den Klimawandel ist daher ein wesentliches Ziel der Entwicklungszusammenarbeit. Durch gezielte Maßnahmen soll zum Beispiel die Bodenerosion verringert und die Biodiversität erhöht werden.

Daneben steht Indien energiepolitisch vor großen Herausforderungen. Der Stromverbrauch steigt stark an, entsprechend müssen Erzeugungsleistung und Netze auf- und ausgebaut werden. Deutschland wird durch ein Darlehen zur verbesserten Anbindung der erneuerbaren Energien an das indische Verbundnetz beitragen.

Dirk Niebel: "Mit den Schwerpunkten nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Umwelt und Energie ist das BMZ gut positioniert, um Indien bei der Lösung seiner drängenden Entwicklungsfragen und zugleich in der Wahrnehmung seiner globalen Verantwortung zu unterstützen."




Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70
Telefax: 030 / 185 35-25 95

Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 / 185 35-24 51 oder -28 70
Telefax: 030 / 185 35-25 95

Mail: presse-kontakt(at)bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DanTysk Offshore-Umspannplattform geht jetzt auf See Freischaffende Künstler und Modells freuen sich über buchbare Internetpräsenz unter   http://www.kauftipps.at/casting
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.07.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915322
Anzahl Zeichen: 2872

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regie­rungs­ver­hand­lungen über die zu­künf­tige Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z