Rösler: Wachstumschancen von Start-ups in der Kreativwirtschaft verbessern
ID: 915330
Bundesminister Rösler: "Im heutigen Gespräch haben mir die Jungunternehmer ihre spezifischen Anliegen vorgetragen. Dazu gehören verbesserte Finanzierungsangebote für Gründer, die Vernetzung mit anderen Wirtschaftsbereichen und die Unterstützung beim Zugang zu ausländischen Märkten. Mir ist es ein großes Anliegen, die Wachstumsbedingungen für Gründer und junge Unternehmen in Deutschland weiter zu verbessern. Wir brauchen auch künftig junge kreative Unternehmen die für frischen Wind und Wachstum sorgen. Mit unserem Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wollen wir dabei helfen, aus innovativen Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln."
Am Abend wird der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, 32 Personen aus der Kultur- und Kreativbranche mit dem Titel "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" auszeichnen. Der Titel wird im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zum vierten Mal vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen. Ausgezeichnet werden Personen, die ihre kreativen oder kulturellen Ideen besonders innovativ umsetzen.
Die Gewinner werden von einer aus Experten der Kultur- und Kreativwirtschaft bestehenden Jury ausgewählt und erhalten ein einjähriges Professionalisierungsprogramm mit Experten-Workshops, individueller Begleitung durch erfolgreiche Branchenfachleute sowie Kontakte zu anderen erfolgreichen Unternehmen.
Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2013 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915330
Anzahl Zeichen: 2827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Wachstumschancen von Start-ups in der Kreativwirtschaft verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).