Royal Spam: Hurra, es ist ein Blackhole Exploit Kit!
Trend Micro warnt vor aktueller Bedrohung - bereits einen halben Tag nach Geburt des britischen Thronfolgers
Ein Königreich für ein Bild: Die Gangster locken mit einer fingierten Spam-Nachricht die Nutzer in die Falle. In der E-Mail wird fälschlicherweise behauptet, auf der Site "ScribbleLIVE", einer interaktiven Plattform für den Echtzeit-Austausch von Informationen aller Art, gebe es aktuelle Nachrichten und Bilder zu dem königlichen Baby zu bestaunen. Man müsse nur auf den eingebetteten Link klicken. Wer auf die Masche hereinfällt, startet eine Serie von Weiterleitungen, die am Ende zu den mit dem "Blackhole Exploit Kit" präparierten Seiten führen. Zur Zeit rollt die Spam-Welle durch Europa, nachdem sie bereits in den USA, Japan und Australien die Runde machte. Anwender sollten hierzulande also Nachrichten mit dem Betreff "The Royal Baby: Live Updates" und dem ScribbleLIVE-Logo im Textfeld sofort löschen.
Für Unternehmen: Virtuelles Patchen hilft
Für Unternehmen bedeuten nicht geschlossene Sicherheitslücken eine besondere Gefahr. Denn hier steht ihr geistiges Eigentum auf dem Spiel. Sie sollten daher ihre Mitarbeiter vor dieser Bedrohung warnen, auf ihren Mail-Servern gezielt nach diesen Nachrichten suchen und sie löschen.
Da diese Art von Bedrohung weder neu noch selten ist, sondern bei zahlreichen Nachrichten und Themen von allgemeinem Interesse die Runde macht, empfiehlt sich aus Unternehmenssicht generell der Ansatz des virtuellen Patchens. Denn die Systeme können oft aus den verschiedensten organisatorischen, technischen und finanziellen Gründen nicht schnell oder häufig genug aktualisiert werden, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen. Trend Micro bietet den Schutz des virtuellen Patchens in seinen Lösungen "Deep Security" und "OfficeScan" mit der "Intrusion Defense Firewall". Für diese Lösungen liegen Netzwerkregeln vor, die ein Ausnutzen von Sicherheitslücken über das "Blackhole Exploit Kit" verhindern.
Weitere Informationen sind im deutschen Trend Micro-Blog erhältlich.
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, der international führende Anbieter für [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/cloud/index.html]Cloud-Security[/url], ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des [url=http://www.trendmicro.de/technologie-innovationen/technologie/smart-protection-network/index.html]Trend Micro Smart Protection Network[/url] basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 24.07.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915346
Anzahl Zeichen: 4495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Royal Spam: Hurra, es ist ein Blackhole Exploit Kit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).