Starke Partnerschaft im Zeichen des Sports - REHAU undÖsterreichischer Skiverband schließen Kooper

Starke Partnerschaft im Zeichen des Sports - REHAU undÖsterreichischer Skiverband schließen Kooperation

ID: 915357

(PresseBox) - "Unlimited Polymer Solutions" - heißt es im Claim von Polymerspezialist REHAU. Scheinbar grenzenlos sind auch die Aktivitäten in Sachen innovativer Skisprunganlaufspur-Technologien. Die Marke REHAU ist im Rahmen internationaler Wettkämpfe auf den prominentesten Schanzen dieser Welt immer häufiger zu sehen. Nun ist dem Skisprung-Spezialisten etwas gelungen, wovon beim Entwicklungsstart des Produktes SKI-LINE vor sieben Jahren wohl noch niemand zu träumen gewagt hätte: Das oberfränkische Familienunternehmen schloss eine Partnerschaft mit einem der bedeutendsten Verbände der Welt - dem Österreichischen Skiverband.
"Für REHAU bedeutet die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband einen Durchbruch im Bereich Sport und Freizeit ", unterstreicht Vertriebsleiter Guido Warmuth die Bedeutung der Allianz. "REHAU kann seine Materialkompetenz bei einem der wichtigsten Wintersportverbände platzieren und weiterentwickeln. Die Anregungen der Aktiven fließen in Zukunft in die Produktentwicklung ein und zwar auf allen Ebenen: Leistungs-, Breiten- und Nachwuchssport."
Die auf mehrere Jahre angelegte Zusammenarbeit ermöglicht dem Österreichischen Skiverband Zugang zu den neuesten Entwicklungen des Polymerverarbeiters REHAU, der weltweit rund 17.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zudem nutzt der Verband die neuesten Erkenntnisse aus dem Unternehmen Peter Riedel, das innovativ die Entwicklung von Anlaufspuren vorantreibt und dabei auch Eisfräsen und -messer oder Daten-Technologie in Zusammenarbeit mit der Universität für Sportwissenschaften in Salzburg und anderen anerkannten internationalen Institutionen weiterentwickelt.
Toni Giger, der seit zweieinhalb Jahren der Abteilung für Entwicklung, Forschung und Innovation im Österreichischen Skiverband vorsteht, spricht von einer "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten: "Wir wissen, dass Peter Riedel und REHAU Top-Produkte herstellen, die nun in Kooperation mit dem ÖSV noch besser getestet und weiterentwickelt werden können. Für uns ist es von Vorteil, Zugriff auf eben diese Produkte und Materialien zu erhalten, diese für unsere Zwecke einsetzen und uns darauf einstellen zu können."


Mit der Maxime, keine Monumente mit Sehenswürdigkeitscharakter, sondern einfache, aktive, schnelle und effiziente Systeme für Sportler, Funktionäre und Schanzenbetreiber mit allen relevanten Features zu konzipieren, startet REHAU nun gemeinsam mit dem ÖSV in die Zukunft.

REHAU fasziniert seit fast 65 Jahren mit herausragenden Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik und hat damit die Basis für seinen kontinuierlichen Erfolg gelegt. Das unabhängige Familienunternehmen definiert mit polymerbasierten Lösungen die Grenzen des Möglichen täglich neu, um immer wieder neue Anwendungsgebiete zu erschließen. Mit dem Anspruch, das Potenzial von Kunststoffen weiter auszureizen, ist REHAU zu einem internationalen Innovationstreiber und führenden Technologieunternehmen mit weltweit einzigartiger Angebotsbreite gewachsen. Gemeinsam mit Dipl. Ing. (FH) Peter Riedel entwickelte das Unternehmen SKI-LINE, eine Anlaufspur für Skisprungschanzen, die Kühl- und Sommerspur in einem Modul vereint.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU fasziniert seit fast 65 Jahren mit herausragenden Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik und hat damit die Basis für seinen kontinuierlichen Erfolg gelegt. Das unabhängige Familienunternehmen definiert mit polymerbasierten Lösungen die Grenzen des Möglichen täglich neu, um immer wieder neue Anwendungsgebiete zu erschließen. Mit dem Anspruch, das Potenzial von Kunststoffen weiter auszureizen, ist REHAU zu einem internationalen Innovationstreiber und führenden Technologieunternehmen mit weltweit einzigartiger Angebotsbreite gewachsen. Gemeinsam mit Dipl. Ing. (FH) Peter Riedel entwickelte das Unternehmen SKI-LINE, eine Anlaufspur für Skisprungschanzen, die Kühl- und Sommerspur in einem Modul vereint.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Tenex Health erhalt die CE-Kennzeichnung fur das TX1-System - eine bahnbrechende Therapie fur Sehnenschmerzen Novalung GmbH und Medos Medizintechnik AG gründen gemeinsame Holding
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2013 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915357
Anzahl Zeichen: 3258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Partnerschaft im Zeichen des Sports - REHAU undÖsterreichischer Skiverband schließen Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z