Radwegebau in Bayern
ID: 91536
Radwegebau in Bayern
Herrmann: "Freistaat Bayern investiert jährlich 10 Millionen Euro in Radwegebau ? Verbesserte Radweg-Förderung für Städte und Gemeinden"
Den Kommunen hilft der Freistaat Bayern bei der Realisierung kommunaler Radwege durch finanzielle Zuwendungen. Seit Neuestem steht den Städten und Gemeinden ein weiteres Finanzierungsinstrument zur Verfügung, mit dem sie gewünschte Radwegeverbindungen zeitnah realisieren können. Wie Minister Herrmann mitteilte, hat der Bayerische Landtag auf Anregung des Innenministeriums den Förderkatalog des Programms ''Staatsstraßen in kommunaler Sonderbaulast'' erweitert. "Die neue Fördermöglichkeit gilt für den Bau von Geh- und Radwegen entlang von Staatsstraßen. Die Bedingungen sind äußerst attraktiv", betonte Herrmann. So könnten Städte und Gemeinden mit Zuwendungen von 75 Prozent rechnen, finanzschwache Gemeinden sogar mit bis zu 85 Prozent. Auch die Planungskosten seien zuwendungsfähig. Voraussetzung sei ein Baubeginn vor dem 31. Dezember 2010.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91536
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radwegebau in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).