Südwest Presse: Kommentar zur DROHNEN-AFFÄRE

Südwest Presse: Kommentar zur DROHNEN-AFFÄRE

ID: 915392
(ots) - Die ersten drei Tage der Beweisaufnahme im
Untersuchungsausschuss zur Drohnen-Affäre sind für Thomas de Maizière
denkbar schlecht verlaufen. Mehrere Zeugen und ein neues Schriftstück
haben den Verteidigungsminister belastet und dessen Glaubwürdigkeit
weiter erschüttert. Die Strategie des CDU-Politikers, die Schuld für
das Debakel um das Milliardenprojekt untergebenen Mitarbeitern in die
Schuhe zu schieben, ist schon jetzt gescheitert. Nein, der Minister
trägt die Verantwortung für den neuerlichen Rüstungsskandal auch
dann, wenn bereits in der Amtszeit seiner Vorgänger
Fehleinschätzungen und Versäumnisse zu beklagen waren. Thomas de
Maizière hat seit seinem Dienstantritt vor mehr als zwei Jahren
entweder nicht gesehen oder nicht wahrhaben wollen, dass der "Euro
Hawk" in die Irre fliegt. Ein so wichtiges und kostspieliges Projekt
darf der oberste Befehlshaber der Bundeswehr nicht der Obhut
nachrangiger Arbeitsebenen überlassen. Die bislang bekannten Indizien
und Dokumente sprechen gegen die Behauptung des Ministers, erst im
Mai 2013 von den unüberwindbaren Zulassungsproblemen für die Drohne
Kenntnis erhalten zu haben. Wenn er in der nächsten Woche vor dem
Ausschuss den Verdacht nicht überzeugend ausräumen kann, dem
Parlament und der Öffentlichkeit die Unwahrheit gesagt zu haben, ist
er nicht mehr zu halten. De Maizière wäre der achte von bisher 16
Verteidigungsministern seit 1955, die vorzeitig zurücktraten oder
entlassen wurden. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel wäre der Abgang
ihres langjährigen Vertrauten so kurz vor der Wahl ein schwerer
Schlag.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Nicht allmächtig / Kommentar zu Facebook BERLINER MORGENPOST: Eltern wollen Wahlfreiheit
Leitartikel von Christine Richterüber den Vorschlag der Berliner SPD, den Kita-Besuch zur Pflicht zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915392
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur DROHNEN-AFFÄRE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z