Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen Datenautobahn m

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen
Datenautobahn mit Schlaglöchern
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 915413
(ots) - Wer täglich Bus oder Bahn benutzt, kennt das
Bild: Vor allem Jugendliche haben oft ein Smartphone vor sich und
tippen fleißig in die Tastatur. Über soziale Netzwerke wie Facebook,
Twitter oder Google+ sind sie ständig im Austausch mit Freunden,
Bekannten und Familie. Auf der Datenautobahn herrscht Hochbetrieb.
Doch die Schlaglöcher, die hierbei zu umkurven sind, bemerkt man oft
erst später. Mit ernsten Folgen. So ist die Analyse, dass in Schulen
viel zu wenig über den sensiblen Umgang mit sozialen Netzwerken
aufgeklärt wird, ein Alarmsignal. Das ist der eigentlich virulente
Aspekt im Streit darüber, ob Lehrer dienstlich Facebook nutzen
sollten oder nicht. Schon immer hat es gruppendynamische Prozesse
innerhalb von Klassen gegeben, die in eine Art von sanftem Zwang
mündeten. Da macht die Nutzung von sozialen Netzwerken keine
Ausnahme. Der Unterschied: Im Vergleich zu modehaften Erscheinungen
oder Trend-Freizeitbeschäftigungen vergisst das Internet nichts. So
vagabundiert das berühmte Foto des Babys auf dem Tigerfell, einmal
gepostet, ein Leben lang im Netz herum. Diese und andere Dinge in
letzter Konsequenz deutlich zu machen ist auch Aufgabe der Schule.
Das ist die tatsächliche Botschaft des Streits um Facebook an
Schulen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: IG Subvention Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Debatte um Solidaritätszuschlag
Merkel sagt Nein
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915413
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen
Datenautobahn mit Schlaglöchern
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z