Deutsches Unwetterradar launcht App für Unwetterwarnungen / Pünktlich zur Gewitterhochsaison gibt es die neue UWR App des Deutschen Unwetterradars gratis zum Download (BILD)
ID: 915669

(ots) -
Im Juni das Rekordhochwasser in vielen Teilen Deutschlands, jetzt
wochenlange Trockenheit und Hitze - der bisherige Sommer jagt einen
Höhepunkt nach dem anderen. Und es geht extrem weiter: Nach den
ersten hochsommerlichen Juliwochen drohen am Wochenende teils
kräftige Hitzegewitter mit Hagelschlag, Starkregen und lokalen
Überflutungen. Solche Extremwettersituationen sind mittlerweile keine
Seltenheit mehr, ihre Anzahl hat sich in den letzten 20 Jahren global
verdreifacht - und damit auch die Unwetterschäden an Haus, Garten und
Auto. Die neue App des Deutschen Unwetterradars liefert nun
punktgenaue Warnungen direkt vom Meteorologen aufs Smartphone. So
können Schäden verringert oder im Idealfall sogar verhindert werden.
Ob Hausbesitzer, Autofahrer oder Outdoor-Sportler: Das Deutsche
Unwetterradar, Kompetenzzentrum für Unwetterwarnungen, informiert
jeden Interessenten über Sturm, Gewitter, Hagel und Starkregen -
online und nun auch via App. Die UWR App bietet übersichtliche Karten
mit aktuellen und postleitzahlgenauen Unwetterwarnungen. Die
Warnstufen reichen von der Vorwarnstufe Gelb über die Warnstufen
Orange und Rot für markantes Wetter und Unwetter bis hin zur höchsten
Warnstufe Violett für starkes Unwetter. Über eine Registrierung
lassen sich die Unwetterwarnungen vom Meteorologen für einen
festgelegten Ort direkt aufs Smartphone schicken. Für weitere
Informationen kann jeder User Unwettermeldungen anderer Benutzer
lesen oder eigene Wetterbeobachtungen via Bild-Upload teilen.
Für ein Höchstmaß an Verlässlichkeit sorgen die von erfahrenen
Meteorologen manuell erstellten Wetteranalysen und -warnungen: Das
Team aus Experten beobachtet das Wetter 365 Tage im Jahr rund um die
Uhr, analysiert verschiedene Wettermodelle und löst lokale Warnungen
manuell aus.
"Wir beobachten weltweit eine Zunahme der Anzahl und Intensität
extremer Wetterphänomene, die teilweise auch durch den Klimawandel
bedingt sind", sagt Manfred Spatzierer, Chef-Meteorologe und
Geschäftsführer von UBIMET, einem der größten privaten Anbieter
meteorologischer Dienstleistungen. "Gerade bei Unwetterwarnungen ist
es besonders wichtig, dass die Informationen nicht automatisiert,
sondern von Meteorologen manuell erstellt werden, da man nur so
lokale Unterschiede berücksichtigen und die höchste Qualität und
Nutzbarkeit sicherstellen kann", so Spatzierer weiter. Das
Unwetterportal www.uwr.de bietet seit 2012 umfassende
Wetterinformationen und -prognosen. Mit der neuen UWR App liefert
UBIMET jetzt auch punktgenaue Unwetterwarnungen in Echtzeit aufs
Mobiltelefon. "Unwetterwarnungen nutzen nur dann, wenn sie die
betroffenen Menschen auch erreichen. Deshalb gibt es die
Wetterwarnungen des Deutschen Unwetterradars jetzt auch als App. Die
punktgenauen Warnungen, die das Kompetenzzentrum für
Unwetterwarnungen heraus gibt, können per Push-Nachricht, SMS oder
E-Mail direkt auf dem Smartphone empfangen werden - für eine kürzere
Reaktionszeit bei der Einleitung von Schutzmaßnahmen", so Dr. Michael
Fassnauer, Gründer und Geschäftsführer von UBIMET.
UWR App für iPhone und Android
Die Unwetterwarnungen von UBIMET sind ab sofort auch über die UWR
App abrufbar. Die App bietet Unwetterinformationen für Deutschland
und ist für iOS und Android-Geräte erhältlich. Mit der Registrierung
auf www.uwr.de bietet UBIMET alle Funktionen und Inhalte mit
detaillierten Warnungen als Push-Mitteilung ab 3,00 EUR/Monat an.
Über UBIMET
UBIMET wurde im Jahr 2004 als Kompetenzzentrum für Meteorologie
und Unwetterwarnungen von Dr. Michael Fassnauer und dem Meteorologen
Manfred Spatzierer in Österreich gegründet und ist seitdem zu einem
führenden international agierenden Wetterdienstleister gewachsen.
Durch permanente Forschung und Entwicklung liefert UBIMET mittels
eigens entwickelten Algorithmen, überlegener Datenqualität sowie
eigener Modellierung verlässlich punktgenaue Wetterprognosen und
Unwetterwarnungen in Echtzeit. UBIMET bietet individuelle Lösungen
für u.a. die Versicherungswirtschaft, Infrastrukturbetriebe,
Energiebetreiber, Medien sowie wetterabhängige Unternehmen und
versorgt aktuell über zwei Millionen Privatkunden mit
Unwetterwarnungen. Das Unternehmen betreibt unter anderem die
Wetterservices Deutsches Unwetterradar (UWR.de) und wetter.tv.
LINKS
UBIMET: www.ubimet.com
Deutsches Unwetterradar (UWR): www.uwr.de
Für weitere Informationen, Nachfragen und Interviews wenden Sie sich
bitte an:
Meteorologe vom Dienst (24-Stunden Erreichbarkeit):
+43 1 997 1004 - 16
Ansprechpartnerin Presse:
Çagla Çakir: 0221 16889 - 546,
cagla.cakir@mslgroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2013 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915669
Anzahl Zeichen: 5225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Unwetterradar launcht App für Unwetterwarnungen / Pünktlich zur Gewitterhochsaison gibt es die neue UWR App des Deutschen Unwetterradars gratis zum Download (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UBIMET GmbH uwrappvonubimet.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).