NRZ: SPD-Chef Gabriel: IAB-Studie ist ein Armutszeugnis für Deutschland
ID: 916139
und Berufsforschung (IAB) zum Niedriglohnsektor ist laut SPD-Chef
Sigmar Gabriel "ein Armutszeugnis für Deutschland". Gabriel sagte
der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Freitagausgabe), dass die Studie zeige, "dass der Niedriglohnsektor
hierzulande wesentlich größer ist, als in den allermeisten anderen
europäischen Ländern". Es müsse wieder "gelten, dass es für gute
Arbeit auch guten Lohn gibt", so der SPD-Parteichef. Gabriel
plädierte erneut für einen flächendeckenden Mindestlohn, eine
Stärkung der Tarifbindung und "ein Gesetz, das gleichen Lohn für
gleiche Arbeit garantiert - für Frauen und Männer und für
Leiharbeiter und Stammbelegschaft". All das sei mit der
Merkel-Regierung nicht zu machen, so Gabriel.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916139
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: SPD-Chef Gabriel: IAB-Studie ist ein Armutszeugnis für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).