ADDICKS / TONCAR / LEIBRECHT: FDP-Bundestagsabgeordnete setzen sich für die Freilassung von Aung San Suu Kyi ein
ID: 91614
ADDICKS / TONCAR / LEIBRECHT: FDP-Bundestagsabgeordnete setzen sich für die Freilassung von Aung San Suu Kyi ein
Wir haben heute mehr als 300 Unterschriften an den burmesischen Botschafter, Herrn U Tin Win, in Deutschland per Post gesandt. Mit diesen Unterschriften fordern die Delegierten des FDP-Bundesparteitages die Freilassung der in der letzten Woche verhafteten birmanischen Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi.
Die Verhaftung von Aung San Suu Kyi zeigt mehr als deutlich wie ernsthaft die vor gut einem Jahr angekündigten Reformbestrebungen der Militärregierung waren. Die nun unter fadenscheinigen Gründen erfolgte Verhaftung zeigt einmal mehr, dass es den Machthabern einzig um ihren Machterhalt geht und welch große Angst sie vor der politischen Opposition und demokratischen Reformen haben.
Die internationale Gemeinschaft drängt geschlossen auf die sofortige Freilassung von Aung San Suu Kyi und fordert im Hinblick auf die Wahlen im nächsten Jahr demokratische Reformen und eine faire Chance für die Opposition in Myanmar, an diesen Wahlen teilzunehmen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91614
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADDICKS / TONCAR / LEIBRECHT: FDP-Bundestagsabgeordnete setzen sich für die Freilassung von Aung San Suu Kyi ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).