Herbstausgabe der HKTDC Hong Kong Electronics Fair mit zwei neuen Zonen
Vom 13. bis 16. Oktober verwandelt sich das Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) wieder in den internationalen Treffpunkt der Elektronikbranche: Dann richtet das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) parallel die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (AE) und die electronicAsia aus. Die 10. Ausgabe der Fachmessen schloss im letzten Oktober mit einer Rekordbeteiligung von 3.900 Ausstellern und 97.000 Besuchern.
Sonderausstellungen der Messe umfassen umweltfreundlich Produkte, Produkte für Best Ager und Healthcare, die Invention Zone mit ihren innovativen Ideen und Prototypen, sowie die World of i-Gadgets.
Experten der Branche werden ihre Expertise in den Bereichen Markttrends, Geschäftschancen und Produkttrends in einer Reihe von Seminaren teilen. Verschiedene Networking Events erleichtern es Besuchern, Experten und Ausstellern, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
Elektronikbauteile und Komponenten finden Besucher auf der zeitgleich stattfindenden electronicAsia, die das HKTDC zusammen mit der Messe München (MMI) organisiert. Sie ist die ideale Ergänzung zur HKTDC Hong Kong Electronics Fair (AE) und bietet elektronische Komponenten, Komponenten für Smart Devices, Display Technik sowie Solar- und Photovoltaiktechnologie. Ergänzend gibt es einen Pavillon der Hongkonger Hersteller für Konnektoren, Metallgehäuse und Komponenten.
Gemeinsam organisieren das HKTDC und die Hong Kong Electronics Industries Association (HKEIA) den HKEIA Award for Outstanding Innovation and Technology Products. Bewerben können sich alle Aussteller beider Fachmessen. Die Gewinner werden während eines Networking Empfangs am 13. Oktober vorgestellt.
Beide Fachmessen versprechen auch in diesem Herbst einen umfassenden Überblick über die internationalen Entwicklungen und Trends der Branche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Ansprechpartner für die Redaktion:
Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt, Germany
Tel: 069 - 9 57 72 - 161
Fax: 069 - 9 57 72 - 200
E-Mail: christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com/
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com
Datum: 26.07.2013 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916601
Anzahl Zeichen: 2883
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstausgabe der HKTDC Hong Kong Electronics Fair mit zwei neuen Zonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hong Kong Tradd Development Council (HKTDC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).