Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die Zukunft der freiwilligen Feuerwehr Zwickmühle HUBERTU

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Zukunft der freiwilligen Feuerwehr
Zwickmühle
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 916828
(ots) - Die Feuerwehr in Deutschland besteht zum
allergrößten Teil aus freiwilligen Kräften. Ihre ehrenamtliche Arbeit
kann man nicht genug loben. Sie ist auch fachlich sehr hoch
einzuschätzen. Retten, Bergen, Löschen, Schützen - all das gelingt im
Alarmfall meistens schon nach wenigen Minuten. In Zukunft dürfte es
aber schwieriger werden, dieses hervorragende Leistungsniveau zu
halten. Zum einen macht der demografische Wandel auch der Feuerwehr
zu schaffen. Nachwuchskräfte sind nicht leicht zu finden. Außerdem
sind in ländlichen Regionen kaum noch lukrative, moderne
Arbeitsplätze zu finden. Die Menschen pendeln deshalb vom Land in die
Stadt. Der Weg für einen plötzlichen Feuerwehreinsatz im Heimatort
wird dadurch zu lang. Es ist eine Zwickmühle: Obwohl viele OWL-Firmen
ein Herz für die freiwillige Feuerwehr haben, wundert es nicht, wenn
die sogenannte Tagesalarmsicherheit sinkt und Einsatzvorgaben nur
noch sehr schwer zu stemmen sind. Mehr hauptamtliche Wachen sind aus
Kostengründen aber auch keine Lösung des Problems. Menschen, die in
der freiwilligen Feuerwehr ihren Dienst tun, müssten allgemein mehr
Unterstützung erfahren. Sie könnten zum Beispiel bei Einstellungen im
kommunalen Dienst bevorzugt werden, wie es der Feuerwehrverband
bereits vorgeschlagen hat.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spähaffäre/NSA/Manning/Snowden Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Papst Franziskus in Brasilien
Mehr Glauben als Glänzen
EIKE J. HORSTMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916828
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Zukunft der freiwilligen Feuerwehr
Zwickmühle
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z