Senioren sollten länger verreisen / Im Alter braucht man mehr Zeit für die Akklimatisierung
ID: 917185
mindestens einmal im Jahr. Wer sich in diesem Alter noch auf
Fernreisen begibt, dem empfiehlt der Hausarzt und Reisemediziner Dr.
Christoph Rupp aus Schrobenhausen einen längeren Aufenthalt: "Bei
Reisen in tropische Gebiete sollten ältere Menschen etwa vier bis
sechs Wochen einplanen", erklärt er im Patientenmagazin "HausArzt".
Der Grund: Im Alter benötigt der Körper länger zur Akklimatisierung.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 3/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917185
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senioren sollten länger verreisen / Im Alter braucht man mehr Zeit für die Akklimatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).