Aufsichtsrat bestellt vier Vorstandsmitglieder

Aufsichtsrat bestellt vier Vorstandsmitglieder

ID: 91729

Aufsichtsrat bestellt vier Vorstandsmitglieder

Gerd Becht, Ulrich Homburg, Dr. Karl-Friedrich Rausch und Ulrich Weber in neuen Funktionen ? Dr. Müller: ?Hervorragende Persönlichkeiten? ? Dr. Grube: ?Jetzt zügig an die Arbeit machen?



(pressrelations) - (Berlin, 25. Mai 2009) Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat wichtige Personalentscheidungen getroffen. Während einer Sondersitzung am Montagnachmittag in Berlin bestellte das Gremium vier Vorstandsmitglieder neu. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Werner Müller: ?In weniger als zwei Wochen ist es uns gelungen, die Vakanzen mit hervorragenden Persönlichkeiten zu besetzen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die neu formierte Führungsmannschaft die anstehenden Herausforderungen meistern wird.? Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube ergänzte: ?Nach der lähmenden Datenaffäre können wir uns jetzt zügig an die Arbeit machen und mit dem gesamten Vorstandsteam auch in der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise auf Erfolgskurs bleiben.?

Folgende Vorstandsposten werden jeweils für fünf Jahre neu besetzt. Für die Deutsche Bahn AG werden bestellt:

Das neu geschaffene Vorstandsressort Compliance, Datenschutz und Recht übernimmt der 57-jährige Gerd Becht. Dazu wird künftig auch die Konzernsicherheit gehören. Der in Frankfurt geborene Jurist kommt von der Daimler AG in Stuttgart, wo er zurzeit noch als Chief Compliance Officer (CCO) und Chefsyndikus arbeitet. Dr. Müller: ?Gerd Becht wird dafür sorgen, dass künftig bei der DB die höchsten Standards beim Datenschutz und bei der Korruptionsbekämpfung gelten. Gerade in diesen Zeiten brauchen wir einen solch glänzenden Fachmann.?

Der 59-jährige Ulrich Weber soll spätestens zum 1. Juli 2009 zum Vorstand im Ressort Personal bestellt werden. Hierzu bedarf es noch der Mitwirkung des Aufsichtsrates der Evonik Industries AG, Essen. Der in Krefeld gebürtige Jurist Weber arbeitet dort als Vorstand und Arbeitsdirektor. Dr. Müller: ?Ulrich Weber hat sein Geschäft von der Pike auf gelernt. Ihm geht zu Recht der Ruf voraus, diese anspruchsvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und Belegschaft mit Umsicht und dem nötigen Fingerspitzengefühl meistern zu können.?



Sowohl Gerd Becht als auch Ulrich Weber werden für diese Ressorts auch zu entsprechenden Vorständen der DB Mobility Logistics AG bestellt. An die Spitze des Ressorts Personenverkehr der DB ML AG rückt Ulrich Homburg, seit 2003 Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG. Der 53-jährige in Hannover geborene Diplom-Ingenieur übernimmt seinen Posten am 1. Juni 2009. Dr. Grube: ?Ich freue mich sehr, dass die frei gewordenen Positionen auch mit Kollegen aus dem eigenen Unternehmen neu besetzt werden. Wir besitzen hohen Führungs- und Sachverstand in unseren eigenen Reihen. Ulrich Homburg gilt weit über die DB hinaus als ausgewiesener Fachmann.?

Dr. Karl-Friedrich Rausch, bislang Vorstand für Personenverkehr, wechselt ebenfalls zum 1. Juni an die Spitze des Ressorts Transport und Logistik der DB ML AG. Der 57-jährige Wirtschaftsingenieur arbeitet seit 2001 für die DB. Dr. Grube: ?Ich danke dem Kollegen Rausch ausdrücklich, dass er sofort bereit war, das für unseren Geschäftserfolg so bedeutsame Ressort zu übernehmen. Unter seiner Führung hat sich der Personenverkehr ausgesprochen positiv entwickelt. Er ist jetzt genau der richtige Mann für die schwierigen Zeiten in der Logistikbranche.?

Der Vorstandsbereich Wirtschaft und Politik wird erst gegen Ende des Jahres 2009 wieder neu besetzt. Bis dahin übernimmt die kommissarische Leitung der 61-jährige Joachim Fried, der seit mehr als einem Jahrzehnt in leitenden Funktionen für die DB tätig ist. Seit Juni 2004 arbeitet Fried als Konzernbevollmächtigter für Europäische Angelegenheiten und Wettbewerb. Dr. Müller und Dr. Grube stellen gemeinsam fest: ?Mit den neuen Vorstandsbesetzungen ist das Führungsteam der Deutschen Bahn AG und der DB Mobility Logistics AG wieder komplett, so dass die operativen und strategischen Herausforderungen angepackt werden können.?


Oliver Schumacher
Konzernsprecher
Tel. +49 (0) 30 297-61480
Fax +49 (0) 30 297-61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Welt des Google-Mobils Volkswagen passt Preise in Deutschland an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91729
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufsichtsrat bestellt vier Vorstandsmitglieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z