Telit übernimmt Führungsrolle bei der Galileo-Einführung
London, 29. Juli 2013 – Telit Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, wird bei der Markteinführung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo eine Führungsrolle einnehmen. Telit wurde von der italienischen Regierung unter einer Vielzahl von Bewerbern ausgewählt und erhält für die Entwicklung von Produkten und Services zur beschleunigten Galileo-Einführung ein begünstigtes langfristiges Darlehen in Höhe von 44 Millionen US-Dollar.
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist auf hohe Exaktheit bei der Positionsbestimmung ausgelegt. Es steht unter ziviler Kontrolle und ist vollständig kompatibel mit GPS und Glonass, den US-amerikanischen beziehungsweise russischen Satellitennavigationssystemen. Durch die standardmäßige Unterstützung von zwei Sendefrequenzen bietet Galileo eine Genauigkeit bei der Positionsbestimmung im Meter-Bereich – und das in Echtzeit. Das System stellt eine hohe Verfügbarkeit auch unter extremen Umgebungsbedingungen sicher. Nutzer werden bei Satellitenfehlern innerhalb von Sekunden informiert. Dadurch ist das System auch optimal geeignet für sicherheitskritische Applikationen, zum Beispiel in Bereichen wie der PKW- oder Flugzeug-Navigation. Galileo wird bis zum Ende dieses Jahrzehnts voll einsatzbereit sein und im Endausbau 30 Satelliten umfassen (27 im Einsatz und drei als Ersatz), die die Erde auf drei Bahnebenen in einer Höhe von 23.222 Kilometern mit einer Inklination von 56 Grad umkreisen.
„Die hohe Investition in den Bereich der Galileo-Technologie wird es Telit ermöglichen, seine Marktposition weltweit zu stärken und die Innovationsführerschaft bei der Entwicklung von Lösungen zur Positionsbestimmung zu unterstreichen. Telit kann hier bereits auf zwei Jahrzehnte Pionierarbeit beim amerikanischen GPS-System zurückblicken“, sagt Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions. „Im Rahmen unserer intensivierten Galileo-Aktivitäten werden wir uns auch personell verstärken, um eine schnelle Projektdurchführung und Bereitstellung innovativer Lösungen sicherzustellen.“
Bereits seit zehn Jahren ist Telit der M2M-Anbieter mit dem breitesten Hardware-Produktportfolio in den Bereichen Mobilfunk, Short-Range und Positionsbestimmung. In Kombination mit den Services und dem Connectivity-Angebot von m2mAIR ermöglicht Telit Systemintegratoren ein M2M One-Stop-Shopping. Durch die Bereitstellung von Produkten und Services in Bundle-Lösungen mit globalem Support und Logistik-Dienstleistungen können individuelle Kundenanforderungen erfüllt, technische Risiken beseitigt und die Time-to-Market in das „Internet der Dinge“ reduziert werden.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telit Wireless Solutions (AIM: TCM, gelistet unter Telit Communications PLC), ein weltweit tätiger Enabler von Machine-to-Machine (M2M)-Kommunikation, bietet Mobilfunk- und Short-Range-Module sowie Produkte zur Positionsbestimmung an, außerdem über seinen Geschäftsbereich m2mAIR auch M2M Managed und Value Added Services, einschließlich Connectivity. Damit ermöglicht Telit Anwendern ein M2M One-Stop-Shopping mit Bundles aus Hardware und Value Added Services. Das Unternehmen widmet sich seit mehr als 12 Jahren ausschließlich der M2M-Kommunikation und hat in dieser Zeit seine technologisch führende Rolle mit sechs R&D-Zentren rund um den Globus kontinuierlich ausgebaut. Telit vermarktet seine Produkte und Services in über 80 Ländern.
Mit seinen skalierbaren Lösungen, die zwischen Produktfamilien, Technologien und Produktgenerationen austauschbar sind, kann Telit die Entwicklungskosten seiner Kunden niedrig halten, ihre Design-Investitionen schützen und technische Risiken reduzieren. Telit bietet Kundensupport und Design-Unterstützung über seine 27 Sales und Support Offices, ein weltweites Netz von Distributoren, mehr als 30 Telit-zertifizierte Kompetenzzentren und das Telit Technical Support Forum.
Telit verbindet Unternehmen mit dem Internet der Dinge und ermöglicht ihnen, Daten drahtlos bidirektional zu übermitteln und zu verarbeiten. Unternehmen werden damit effizienter und erschließen sich neue Umsatzmöglichkeiten. Außerdem ergeben sich dadurch zahlreiche sozioökonomische und persönliche Vorteile.
Weitere Informationen zu Telit gibt es unter www.telit.com. Aktuelle Neuigkeiten zu Telit und innovativen Lösungen von Kunden sind unter Twitter (www.telit.com/twitter) und auf Facebook (www.telit.com/facebook) verfügbar.
Copyright © 2013 Telit Communication PLC. Alle Rechte vorbehalten. Telit, Telit Wireless Solutions, Telit Communication PLC, telit.com, telit2market, Telit Technical Forum, m2mAIR, m2mAIR.com und alle damit verbundenen Logos sind Marken der Telit Communications PLC in den USA und anderen Ländern. Andere verwendete Namen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Alexander Bufalino
Senior EVP Global Marketing
Wireless Solutions
Telit Communications PLC
Tel.: +49-(0)160-96 00 46 13
E-Mail: alexander.bufalino(at)telit.com
PR-COM GmbH
Romana Redtenbacher
Account Management
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-761
Fax: 089-59997-999
E-Mail: romana.redtenbacher(at)pr-com.de
Datum: 29.07.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917351
Anzahl Zeichen: 3508
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romana Redtenbacher
Stadt:
London
Telefon: +49-89-59997-761
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telit übernimmt Führungsrolle bei der Galileo-Einführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).