Sechs Medaillen für Deutschlands Nachwuchs-Mathematiker: Großer Erfolg bei Internationaler Mathema

Sechs Medaillen für Deutschlands Nachwuchs-Mathematiker: Großer Erfolg bei Internationaler Mathematik-Olympiade in Kolumbien

ID: 917424
(ots) - Zweimal Silber, viermal Bronze: Das ist
die starke Bilanz der deutschen Mannschaft bei der 54.
Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Kolumbien. Alle sechs
Teammitglieder kehren mit einer Medaille nach Deutschland zurück. Bei
der IMO waren vom 18. bis 28. Juli die besten Nachwuchs-Mathematiker
der Welt gegeneinander angetreten. Die erfolgreichsten Schüler wurden
am Wochenende in Santa Marta ausgezeichnet.

Lars Munser aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ragte im deutschen Team
besonders heraus: Der 17-jährige gewann direkt bei seiner ersten
IMO-Teilnahme eine Silbermedaille. David Schmidt aus Xanten (NRW)
holte ebenfalls Silber - er war als einziger im deutschen Team schon
im letzten Jahr dabei und konnte sich im Vergleich zur IMO 2012, bei
der er Bronze gewann, noch einmal steigern. Auch Paul Pfeiffer
(Mönchengladbach, NRW), Christian Bernert (Bückeburg, Niedersachsen),
Adrian Riekert (Pinneberg, Schleswig-Holstein) und Jörn Stöhler
(Landsberg am Lech, Bayern) überzeugten auf dem internationalen
Wettbewerbsparkett: Die vier Schüler krönten ihr IMO-Debüt mit
Bronze.

Alle sechs Teammitglieder sind aktuelle oder ehemalige Teilnehmer
des Förderprogramms "Jugend trainiert Mathematik (JuMa)", mit dem
Bildung & Begabung junge Mathematik-Talente gezielt an das
internationale Spitzenniveau heranführt. Hauptsponsor von JuMa ist
die Karl Schlecht Stiftung. Der IMO-Auswahlwettbewerb und die
Teilnahme der deutschen Mannschaft an der Olympiade werden vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.

"Wir freuen uns sehr, dass alle im Team eine Medaille gewonnen
haben", sagt Hanns-Heinrich Langmann, der bei Bildung & Begabung die
bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe leitet, zu denen auch JuMa zählt.
"Da es für fünf der sechs Schüler die erste IMO-Teilnahme war, ist
das besonders bemerkenswert. Die starke Leistung zeigt, dass sich


eine gezielte Förderung auszahlt." Mit zwei Silbermedaillen und vier
Bronzemedaillen konnte Deutschland sogar die Vorjahresbilanz von fünf
Medaillen (2x Silber, 3x Bronze) übertreffen.

Bei der IMO kommen jedes Jahr die besten Nachwuchs-Mathematiker
aus 100 Ländern zusammen. An zwei Wettkampftagen müssen die Schüler
in viereinhalb Stunden komplexe mathematische Probleme lösen, die
deutlich über dem Schulniveau liegen. Die sechs Aufgaben der
diesjährigen IMO gibt es unter www.bildung-und-begabung.de/imo2013.

Die Internationale Mathematik-Olympiade wurde zum 54. Mal
ausgetragen. 2014 findet sie in Südafrika statt. Der Weg ins deutsche
IMO-Team führt über die bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe. Wer bei
JuMa, dem Bundeswettbewerb Mathematik oder der Mathematik-Olympiade
in Deutschland besonders gute Leistungen zeigt, hat eine Chance, für
das IMO-Team 2014 nominiert zu werden.

Träger der bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe ist Bildung &
Begabung, das Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Mit
Informationsangeboten, Fachtagungen und Förderformaten unterstützt
Bildung & Begabung Talente und Talentförderer. Bildung & Begabung
setzt sich dafür ein, dass jeder die Chance bekommt, das Beste aus
seinen Begabungen zu machen - unabhängig von Herkunft oder
Hintergrund. Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und
Forschung und der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft.
Schirmherr ist der Bundespräsident.



Pressekontakt:
Birgit Lüke , Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
Kathrin Westhölter, Tel. 0228/95915-60
E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Werbeagentur FUSE produziert drei Tutorial-Filme für die neuen Olympus Stylus Kameras Rasanter Paintball-Spaß in Monheim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917424
Anzahl Zeichen: 3934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn / Santa Marta



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Medaillen für Deutschlands Nachwuchs-Mathematiker: Großer Erfolg bei Internationaler Mathematik-Olympiade in Kolumbien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z