RatePAY informiert auf der dmexco, wie Shops den Umsatz steigern können
Kauf auf Rechnung und per Rate signalisiert den Kunden von Webshops, dass der Onlinehändler ihnen vertraut
(firmenpresse) - Berlin, 29.07.2013 - Vor allem kleine Webshops bieten ihren Kunden den Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung nicht an, weil sie erst die Ware versenden und später dann - hoffentlich - das Geld erhalten. Onlineshopper wiederum wollen auch nicht jedem Webshop eine Einzugsermächtigung erteilen oder ihre Kreditkartendaten mitteilen. Deshalb bricht dem aktuellen Benchmarkreport zufolge fast die Hälfte den Einkauf im Internet exakt dann ab, wenn es ans Bezahlen geht. Bildlich gesprochen: Vor der Kasse im Supermarkt bleiben fast 50 Prozent der Einkaufswagen stehen. Payment-Expertin Miriam Wohlfarth zufolge ist der Schaden immens - und zwar für den potenziellen Onlineshopper genauso wie für den Webshop. "Der Käufer ist frustriert, weil er die Dinge, die er kaufen will, nicht kaufen kann, weil der Onlinehändler sein Zahlungsmittel nicht akzeptiert." Und der Webshopbetreiber sei frustriert, weil er viel Geld in Marketing, Werbung und Webseiten-Optimierung gesteckt habe und der Kunde dann seinen Laden verlasse, ohne eingekauft zu haben. Wohlfarth zufolge ist es deshalb für Webshops unverzichtbar, ihren Kunden genau die Zahlungsarten anzubieten, mit denen die Onlinekäufer am liebsten zahlen. Die Geschäftsführerin von RatePAY, einem Unternehmen der Otto Group, erläutert Webshopbetreibern deshalb auf der dmexco (Halle 7.1, Stand B051-B053 am Stand von Wirecard), wie aus dieser "lose-lose-situation" eine "win-win-situation" wird. RatePAY bietet Onlineshops den Kauf per Rate, auf Rechnung und per Lastschrift an und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und bietet dabei einen 100%ige Zahlungsgarantie bei Zahlungsausfällen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Über RatePAY
RatePAY bietet Onlinehändlern Payment-Lösungen für Ratenzahlung, Rechnungskauf und Lastschrift und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und das Ausfallrisiko. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2009 von Internet- und Zahlungsdienstexperten gegründet. RatePAY ist ein Unternehmen der Otto Group.
www.ratepay.com
PresseKontakt / Agentur:ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
ratepay(at)recompr.de
+49 6131 21632-0
http://www.recompr.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.07.2013 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917471
Anzahl Zeichen: 1753
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Wohlfarth
Stadt:
Telefon: 030 / 339 88 56 - 0
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
386 mal aufgerufen.
Seit einigen Monaten können die Kunden von Betten.de per Rate, Rechnung und Lastschrift zahlen. "Seitdem hat sich der Umsatzanteil bei der Ratenzahlung verfünffacht, beim Rechnungskauf ist er um 50 Prozent gestiegen", berichtet Ulrich Car ...
Berlin, 04.06.2013 - Die 35-Jährige E-Commerce-Expertin Nicole Munzert ist seit kurzem "Head of Business Development" beim Berliner Zahlungsdienstleister RatePAY. Sie ist bei der Otto Group-Tochter verantwortlich für die Zusammenarbeit mi ...
Berlin, 14.02.2013 - Über 60 Niederlassungen wird es in Deutschland mit der bevorstehenden Eröffnung eines Woman-Geschäftes in Bielefeld in Kürze geben - Trotz derzeit schwieriger Rahmenbedingungen im textilen Einzelhandel will SØR weiterhin exp ...