Steuerbegünstigungen bei Teilpraxisverkauf

Steuerbegünstigungen bei Teilpraxisverkauf

ID: 917521

Durch eine Entscheidung des BFH werden die Kriterien für eine Steuerbegünstigung bei Teilveräußerung einer Praxis gelockert.



(PresseBox) - Das Vertragsarztänderungsgesetz hat die vertragsärztliche Tätigkeit liberaler und flexibler gemacht. Für viele Ärzte ist daher der Teilverkauf von Praxen zum festen Bestandteil ihrer unternehmerischen Entwicklung geworden, und zwar zunehmend nicht nur für Ärzte, die in den Ruhestand gehen möchten, sondern auch für diejenigen, die ihre Praxen für die Zukunft erfolgreich ausrichten wollen.
Dies wird durch eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) jetzt für potenzielle Verkäufer noch interessanter. Denn bei Veräußerung von Teilen einer Praxis ist die Übertragung steuerlich nur privilegiert, wenn die Teilpraxis ein organisatorisch geschlossener, mit einer gewissen Selbstständigkeit ausgestatteter Teil eines Gesamtbetriebs ist.
Ob eine Teilpraxis diesem Erfordernis der Selbstständigkeit genügt, wird nach dem Gesamtbild der Verhältnisse zum Zeitpunkt der Veräußerung entschieden. Im Hinblick auf die Eigenart der selbstständigen Arbeit ? insbesondere die Bedeutung der persönlichen Betätigung ? ist die erforderliche Selbstständigkeit nur bei folgenden Konstellationen gegeben:
?Entweder erstreckt sich die ärztliche Tätigkeit auf zwei wesensmäßig verschiedene Tätigkeiten mit zugehörigem unterschiedlichem Patientenstamm oder
?die Tätigkeit wird bei Gleichartigkeit in örtlich wie organisatorisch voneinander getrennten Bereichen ausgeübt.
Die Kriterien der letzten Fallgruppe hat der BFH nun gelockert. Eine örtliche Trennung ist bei gleichartiger Tätigkeit kein zwingendes Kriterium mehr, um in den Genuss des ermäßigten Steuersatzes zu kommen. Das Vorliegen einer steuerbegünstigten Teilpraxisveräußerung wird auch dann bejaht, wenn eine Praxis veräußert wird, die neben anderen Praxen als selbstständiger Betrieb erworben und bis zu ihrer Veräußerung im Wesentlichen unverändert fortgeführt wurde. Die örtliche Nähe der beiden Praxen spielt dabei keine ausschlaggebende Rolle.


Patientenstämme trennen
Entscheidend ist aber, dass die Selbstständigkeit der Praxen beibehalten und nicht durch organisatorisch eingliedernde Maßnahmen aufgegeben wird und keine Zusammenführung der beiden Praxen stattfindet. Die Praxis muss im Wesentlichen personell und organisatorisch unverändert bleiben. Dabei bewirkt die Nutzung freier Kapazitäten in den verschiedenen Räumlichkeiten durch die Verlagerung von Tätigkeiten für sich genommen noch keine organisatorische Integration bei ansonsten streng voneinander getrennt geführten Betrieben.
Die Beibehaltung der Selbstständigkeit setzt aber zwingend voraus, dass die Patientenstämme ? die wesentliche Betriebsgrundlage ? der einzelnen (Zweig-)Praxen nicht miteinander vermischt werden, sondern getrennt bleiben. Wenn die fortwährende Trennung gesichert ist, dann ist die räumliche Nähe zu den anderen Praxen, zum Beispiel auch der Privatpraxis des Arztes, kein Ausschlusskriterium eines steuerbegünstigten Teilverkaufs der Praxis.
FAZIT:
Ärzte sollten ihre Praxis bei einem geplanten Teilverkauf rechtzeitig in selbstständige Einheiten teilen. Dabei ist bei gleichartiger Tätigkeit nicht zwingend eine räumliche Trennung nötig, doch sollte noch bewusster und gewissenhafter auf eine Trennung der Patientenstämme geachtet werden, um durch den Teilverkauf einen selbstständigen Teil des Vermögens zu verkaufen und so in den Genuss der Steuerermäßigung zu kommen.

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.000 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.000 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer PR Kontakt Jenny Elvers-Elbertzhagen AutoBild: Chinesische Reifen auf Nässe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917521
Anzahl Zeichen: 4580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerbegünstigungen bei Teilpraxisverkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z