Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Rücktritt von Matthias Platzeck Der Unvollendete ALEXANDR

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Rücktritt von Matthias Platzeck
Der Unvollendete
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 917817
(ots) - In den vergangenen Jahren gab es mehrere
Rücktritte von Politikern. Zumeist waren diese Abgänge das Resultat
individueller Fehlleistungen und nicht ganz freiwillig (etwa bei
Franz Josef Jung, Karl Theodor zu Guttenberg oder Annette Schavan).
Dass jemand wegen seiner angeschlagenen Gesundheit die politische
Bühne verlässt, ist eher selten. Matthias Platzeck gebührt Respekt
für diesen Schritt, der der Welt demonstriert, dass es Wichtigeres
gibt als das Amt des brandenburgischen Ministerpräsidenten.
Leichtgefallen sein wird dieser Rücktritt dem "Deichgrafen" trotzdem
nicht, denn als Landesvater in Potsdam hatte er seinen Traumjob
gefunden. Platzecks zarte Gesundheit hat ihn schon einmal vorzeitig
zur Aufgabe gezwungen. Nach nur 146 Tagen gab er 2006 das Amt des
SPD-Vorsitzenden wieder ab. Dabei ist es schade, dass Platzeck von
der Konstitution her so wenig robust beschaffen ist. Er hat durchaus
Qualitäten, die die brandenburgischen Grenzen überragt haben und die
ihn vielleicht sogar eines Tages ins Kanzleramt gebracht hätten.
Seine Bewerbungsrede auf dem SPD-Parteitag 2005 in Berlin wird
unvergessen bleiben: Da redete jemand ganz ohne abgedroschene
Sprechblasen und ohne Machoallüren, ganz direkt, menschlich und
charismatisch. Seine Genossen verzückte er geradezu. Konsequent und
stark konnte der Sensible notfalls auch sein. Als Platzeck 2002
Ministerpräsident werden wollte, warb er im Wahlkampf schnörkellos
für die damaligen Agendareformen der SPD - und gewann. Zuletzt hat es
für große Auftritte nicht mehr gereicht, vor allem als
Aufsichtsratsvorsitzender beim Monsterflughafen BER machte Platzeck
im Vergleich zum dynamisch wirbelnden Flughafenchef Hartmut Mehdorn
eine unglücklich zaghafte Figur. Sein wahrscheinlicher Nachfolger
Dietmar Woidke tritt trotzdem in große Fußstapfen.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Finanzklemme bei geriatrischen Reha-Kliniken
Widersinnig
HUBERTUS GÄRTNER Schwäbische Zeitung: Immer Mensch geblieben - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917817
Anzahl Zeichen: 2157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Rücktritt von Matthias Platzeck
Der Unvollendete
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z