Kunstwerke in Gefahr: Tipps zum Schutz vor Feuchtigkeit in Museen und Ausstellungsräumen / Luftentf

Kunstwerke in Gefahr: Tipps zum Schutz vor Feuchtigkeit in Museen und Ausstellungsräumen / Luftentfeuchter helfen beim Erhalt von Wertgegenständen

ID: 917918
(ots) - Anhaltender Regen und damit einhergehende hohe
Luftfeuchtigkeit machen den wertvollen Exponaten in Museen,
Ausstellungen, Archiven und Privathäusern zu schaffen. Kostbare
Gemälde, Mechanik oder Möbel leiden unter der feuchten Witterung. Sie
benötigen gleichbleibende Temperaturen und ein konstantes Raumklima,
um von Korrosion, Pilzbefall und anderen Schäden verschont zu
bleiben.

Um ihre Schätze vor Feuchtigkeit zu bewahren, sollten Museen und
Kunstsammler Entfeuchtungsgeräte installieren. Mit Hilfe dieser
Trockner sind zu jeder Jahreszeit optimale klimatische Bedingungen
für wertvolle Kunstgegenstände sichergestellt.

Doch was sollte bei der Auswahl des richtigen Luftentfeuchters
beachtet werden?

Unauffällige Montage

In repräsentativen Gebäuden kommt es nicht nur auf die Leistung
eines Luftentfeuchters an, sondern auch auf die geschmackvolle
Integration in den Raum. Besonders unauffällig lassen sich Wandgeräte
montieren.

"Luftentfeuchter wie der Dantherm CDF 10 im zurückhaltend edlen
dänischen Design sehen ansprechend aus und können unauffällig an der
Wand befestigt werden", sagt Stephan Fieberitz, Experte für
Luftentfeuchter und Geschäftsführer der Fieberitz GmbH & Co. KG
Entfeuchtungstechnik in Hamburg. "Solche Geräte genügen auch hohen
Ansprüchen für den Einsatz in repräsentativen Räumen".

Geräuscharmer Betrieb

Das Betrachten von Kunstwerken soll auch der Entspannung dienen.
Laute Motoren oder Laufgeräusche stören da nur. "Besonders leise
Luftentfeuchter wie der Meaco DD8L haben eine Lautstärke von gerade
einmal 39 Dezibel", so Fieberitz. "Das Gerät hat keinen Kompressor
und ist dadurch besonders leise", erklärt der Experte.

Mobil und kostengünstig für Lager und Keller

Nicht nur auf Ausstellungsflächen, sondern auch dort, wo


Kunstwerke gelagert werden, sollte ein konstantes Klima herrschen.
Gerade diese Räume sind jedoch oft von Feuchtigkeit betroffen. Der
Entfeuchtungs-Experte empfiehlt mobile Geräte, um z.B. Gemälde immer
und überall einwandfrei lagern und konservieren zu können.

"Für Lagerräume besonders geeignet ist der DH 10", sagt Fieberitz.
"Das Gerät ist nicht nur kostengünstig und langlebig, sondern verfügt
auch über einen besonders großen überlaufgesicherten
Auffangbehälter". Mehr als fünf Liter Kondenswasser lassen sich
hierin speichern. "Damit eignet sich der DH 10 insbesondere für den
dauerhaften Betrieb in Museumskellern und -lagern".

Produktinformation Wandgerät Dantherm CDF 10:
http://bit.ly/17ON5ne

Produktinformation Adsorptionstrockner Meaco DD8L:
http://bit.ly/19sDDKj

Produktinformation Luftentfeuchter Fieberitz DH 10:
http://bit.ly/15qYSry

Über Fieberitz:

Die Fieberitz GmbH & Co. KG Entfeuchtungstechnik wurde 1995 von
Stephan Fieberitz gegründet. Fieberitz hat sich auf Verkauf und
Vermietung von Luftentfeuchtern und Bautrocknern spezialisiert. Eine
umfangreiche Beratung gehört ebenso zum Service wie eine eigene
Werkstatt und eine zehnjährige Ersatzteilliefergarantie. Neben der
Zentrale in Hamburg unterhält Fieberitz Niederlassungen in Gera und
Stuttgart sowie Abholstützpunkte in Diedersdorf (bei Berlin) und
Filderstadt (bei Stuttgart).



Pressekontakt:
Fieberitz GmbH & Co. KG Entfeuchtungstechnik
Kiebitzhof 6 - Haus G, 22089 Hamburg
Telefon: +49 (40) 25198445
E-Mail: info@fieberitz.de
Internet: www.fieberitz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Bärenzwinger: Tierschützer erstatten Strafanzeige gegen Leiter des Veterinäramtes ELMO Filmprojektor als nationales Kulturerbe ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917918
Anzahl Zeichen: 3905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstwerke in Gefahr: Tipps zum Schutz vor Feuchtigkeit in Museen und Ausstellungsräumen / Luftentfeuchter helfen beim Erhalt von Wertgegenständen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fieberitz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fieberitz GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z