Michael Haas stellt HMI&SCADA vor

Michael Haas stellt HMI&SCADA vor

ID: 917923

7. "Profi[t] am Wind" - Workshop: Neue Technologien und Standards




(PresseBox) - Michael Haas, Geschäftsführer der Certec EDV GmbH www.certec.at, ist am 5. September 2013 Gastreferent beim 7. Workshop "Profi[t] am Wind" in Hannover.
In seinem Vortrag geht es um neue Technologien und Standards, die den Bereich HMI & SCADA, Softwarepakete welche Bedienoberflächen für technische Anlagen bieten, bereits jetzt nachhaltig verändern.
Der Referent stellt folgende Trends vor:
1. Informationen werden über den Webbrowser angeboten (überall und auf jedem Gerät). Bisherige Produkte haben hierfür spezifische Werkzeuge, welche nur auf klassischen PC Systemen zur Verfügung stehen.
2. Neue Kommunikationsstandards wie OPC Unified Architecture - vereinen verschiedene Produkte unterschiedlicher Hersteller. Das Erstellen einer Automatisierungsanlage vereinfacht sich damit dramatisch - auch wenn nicht alle Bausteine von einem einzelnen Hersteller kommen.
Die Anmeldung zum Workshop kann nur online über das Anmeldeformular auf http://workshop.bachmann.info/anmeldung/ erfolgen.
Ausführliche Informationen zur Anfahrt und Location auf http://workshop.bachmann.info/anfahrt/

Bachmann Monitoring GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative Messsysteme und systemische Lösungen für die permanente, zustandsorientierte Instandhaltung von Windenergieanlagen (WEA). In einem Servicekonzept erhöhen diese hersteller- und typunabhängigen (Stand-Alone-CMS) Condition Monitoring Systeme die Sicherheit und den Ertrag der WEA deutlich. Die Kernkompetenz der Bachmann Monitoring GmbH, Messung und Online-Analyse von Schwingungen, ermöglicht es die wesentlichen Komponenten des Antriebstranges von On- und Offshore-WEA erfolgreich zu überwachen. Der CM-Teleservice (Remote Monitoring) via Weblog bildet die Basis für die effiziente Überwachung von dezentralen Anlagen. Das frühzeitige Erkennen und Lokalisieren von möglichen Schwachstellen sichert den Betrieb der Anlagen und steigert nachhaltig die Erträge. Die körperschallbasierte Zustandsüberwachung wird von Diagnosefunktionen wie Unwucht-, Rotorblatt- und Bauwerküberwachung komplettiert. Das Dienstleistungsangebot umfasst ebenso das Erstellen von Schwingungsgutachten. Für Windenergieanlagen mit einer Steuerung von Bachmann besteht die zusätzliche Möglichkeit, ein vollständig steuerungsintegriertes CM-System "Omega Guard", welches gleichfalls vom Germanischen Lloyd zertifiziert ist, einzusetzen. Daraus resultieren zusätzlich zur herkömmlichen Stand-Alone-CMS weitere wesentliche Kostenvorteile und signifikant neue technologische Lösungen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bachmann Monitoring GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative Messsysteme und systemische Lösungen für die permanente, zustandsorientierte Instandhaltung von Windenergieanlagen (WEA). In einem Servicekonzept erhöhen diese hersteller- und typunabhängigen (Stand-Alone-CMS) Condition Monitoring Systeme die Sicherheit und den Ertrag der WEA deutlich. Die Kernkompetenz der Bachmann Monitoring GmbH, Messung und Online-Analyse von Schwingungen, ermöglicht es die wesentlichen Komponenten des Antriebstranges von On- und Offshore-WEA erfolgreich zu überwachen. Der CM-Teleservice (Remote Monitoring) via Weblog bildet die Basis für die effiziente Überwachung von dezentralen Anlagen. Das frühzeitige Erkennen und Lokalisieren von möglichen Schwachstellen sichert den Betrieb der Anlagen und steigert nachhaltig die Erträge. Die körperschallbasierte Zustandsüberwachung wird von Diagnosefunktionen wie Unwucht-, Rotorblatt- und Bauwerküberwachung komplettiert. Das Dienstleistungsangebot umfasst ebenso das Erstellen von Schwingungsgutachten. Für Windenergieanlagen mit einer Steuerung von Bachmann besteht die zusätzliche Möglichkeit, ein vollständig steuerungsintegriertes CM-System "Omega Guard", welches gleichfalls vom Germanischen Lloyd zertifiziert ist, einzusetzen. Daraus resultieren zusätzlich zur herkömmlichen Stand-Alone-CMS weitere wesentliche Kostenvorteile und signifikant neue technologische Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Strom Vermitteln... mit lukrativen Provisionen bei HFO Energy GmbH - Energie Distributor (Hof/Saale) Deutsch­lands Land­wirte bewirt­schaf­ten 11,9 Millio­nen Hek­tar Acker­land
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917923
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Eisenstadt/Rudolstadt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Haas stellt HMI&SCADA vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bachmann Monitoring GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CMS: Bachmann Kompetenz und Erfahrung ...

Vom 07. bis 11. April 2014 findet mit der Hannover Messe das weltweit wichtigste Technologieereignis statt, auf der die Bachmann Monitoring GmbH www.bachmann.info ihr ausdifferenziertes Condition Monitoring Produktprogramm vorstellt. Mit dem ...

Alle Meldungen von Bachmann Monitoring GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z