Telonic und Palo Alto Networks lassen Security-Tools via Firewall zusammenarbeiten

Telonic und Palo Alto Networks lassen Security-Tools via Firewall zusammenarbeiten

ID: 917994

Kölner Systemhaus ist "Platinum-Partner" des Netzwerk-Security-Experten



(PresseBox) - Das Thema Netzwerksicherheit wurde in den vergangenen Jahren immer komplexer. Mit jedem neu identifizierten Problem kam eine weitere Lösung dazu - z.B. Antivirus, URL-Filter, Proxy, Anti-Spyware etc. Diese Lösungen müssen Unternehmen meist getrennt voneinander anschaffen, betreiben und warten. Das Systemhaus Telonic GmbH macht Firmen das Leben hier etwas leichter: Mit den zentral gemanagten Firewalls von Vertriebspartner Palo Alto Networks können Unternehmen bestehende Einzellösungen zusammenfassen und so eine hochsichere Security-Architektur erschaffen. Hier werden nun alle Aufgaben effizienter und schneller erledigt. Darüber hinaus ernannte Palo Alto Networks das Systemhaus Telonic kürzlich zum Platinum-Partner.
Vielen Betrieben fehlt es an Richtlinien oder einer Überwachung, um die unterschiedlichen, im Einsatz befindlichen Security-Lösungen sinnvoll ineinander greifen zu lassen. Dementsprechend hoch fallen die Kosten für Hardware, Betrieb und Wartung aus. Die Firewall-Lösungen von Telonic-Partner Palo Alto Networks - wie zum Beispiel das Modell PA-4020 - arbeiten effektiver. Sie managen alle sicherheitsrelevanten Funktionen zentral und führen eine entsprechende Richtlinien-Politik ein. Mittels Monitoring und Reporting haben Firmen stets die Kontrolle über sämtliche Sicherheitskomponenten im Netzwerk. Dem Unternehmen ist es somit möglich, die Informationen der einzelnen Tools miteinander zu verknüpfen und diese effektiv zusammenarbeiten zu lassen.
Netzwerke auf allen Ebenen absichern
"Zwar gibt es auch traditionelle Lösungen, die unterschiedliche Tools wie Firewall, Intrusion Prevention oder Antivirus in einer Maschine zusammenfassen. Doch hier werden lediglich zusätzliche Funktionen an die Firewall angepasst. Die einzelnen Aufgaben der Security-Lösungen laufen nicht parallel sondern nacheinander ab", erklärt Andreas Schlechter, Geschäftsführer der Telonic GmbH.


Das Konzept von Palo Alto Networks funktioniert anders: Anwender können verschiedene Aufgaben in einer zentralen "Engine" auf spezialisierter Hardware zeitgleich angehen. Dadurch entstehen keine unnötigen Latenzen zwischen den einzelnen Prozessen. Neben einer allgemeinen Leistungssteigerung des Netzwerks sind deutliche Kosteneinsparungen die Folge.
Anders als klassische Stateful Inspection Firewalls, die lediglich Ports und IP-Adressen überwachen, sind die Plattformen von Palo Alto Networks in der Lage, einzelne Applikationen oder sogar nur bestimmte Funktionen zu identifizieren. Zudem kann die Nutzung der Anwendungen nur einem eingegrenzten Benutzerkreis erlaubt werden. Mit den Firewalls können Unternehmen also Applikationen, Anwender und Inhalte kontrollieren und parallel dazu Angriffe und potenzielle Datenlecks untersuchen. Der Administrator bekommt einen schnellen Überblick, was in seinem Netz passiert, welche Anwendungen laufen und welcher Benutzer mit welchen Programmen beschäftigt ist.
"Telonic hat in der Vergangenheit sehr erfolgreich an unserem gemeinsamen Erfolg in der Region gearbeitet und wir freuen uns, Telonic zum Platinum-Partner zu ernennen", erklärt Luc Vervoort, Director Channels EMEA bei Palo Alto Networks. "Im Rahmen unseres NextWave-Partnerprogramms zeichnen sich Platinum-Partner wie Telonic insbesondere durch ihr starkes vertriebliches und technisches Know-how sowie ein beträchtliches Business-Volumen aus."
Weitere Informationen zu den Lösungen von Palo Alto Networks im Telonic-Portfolio.

Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979, befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Performance Management-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7x24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und eines Schulungszentrums. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich, dem Handel und den Service-Providern. Weitere Informationen unter www.telonic.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979, befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Performance Management-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7x24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und eines Schulungszentrums. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich, dem Handel und den Service-Providern. Weitere Informationen unter www.telonic.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Telonic und Palo Alto Networks lassen Security-Tools via Firewall zusammenarbeiten HOB kooperiert im Rahmen des F5 Technology Alliance Programms mit F5, um Remote Access für eine Vielzahl von End-User Systemen zu ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917994
Anzahl Zeichen: 4617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telonic und Palo Alto Networks lassen Security-Tools via Firewall zusammenarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telonic mit Cybersecurity-Bodyguard auf der it-sa ...

- Kölner Systemhaus demonstriert sein Security Operations Center in Halle 7 (Stand 539) - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Die Bedrohungslage spitzt sich zu. Telonic ist der Bodyguard, der die IT-Netzwerke der Unternehmen vor Angreifern schà ...

IT-Netzwerke: Telonic rät zu doppelter Sicherheit ...

- Kölner Systemhaus rät zu Absicherung gegen Angriffe von außen und Zero Trust intern - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Moderne IT-Sicherheit muss ins Kalkül ziehen, dass ein Angreifer trotz Absicherung ins Netz eindringt und ihn dort ...

Alle Meldungen von Telonic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z