Diktiersoftware ProMobile von Brainworks besteht Praxistest in Anwaltskanzlei
Die von der Berliner Softwarefirma Brainworks GmbH entwickelte Diktiersoftware ProMobile wird seit kurzem in der Züricher Rechtsanwaltskanzlei Baumgartner Mächler erfolgreich angewendet.

(firmenpresse) - Die Züricher Anwaltskanzlei Baumgartner Mächler spricht als eine der ersten Kanzleien im deutschsprachigen Raum digital. Ende 2008 führte das auf Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe spezialisierte Anwaltsbüro das Total Quality Management (TQM) Konzept ein, durch das sämtliche Arbeitsprozesse kontinuierlich erfasst, analysiert und optimiert werden. Im Zuge dessen wurden alle physischen Akten und Terminplanungen digitalisiert und stehen den zwölf Kanzleianwälten jetzt per Fernzugriff zur Verfügung. Alle Anwälte haben zudem Blackberrys im Einsatz, die ihnen den Überblick über ihre Termine und Nachrichten ermöglichen.
Vor der Einführung des TQM-Konzepts hatte die Kanzlei mit analogen Diktiergeräten gearbeitet. Nunmehr verwendet das Büro für sämtliche Sprachaufzeichnungen die Lösung ProMobile. Die Diktiersoftware der Berliner Brainworks GmbH ermöglicht die Aufzeichnung sowie den Versand von verschlüsselten Diktaten über mobile Smartphones an bestehende digitale Diktiersysteme und wurde bei Baumgartner Mächler innerhalb weniger Minuten auf die vorhandenen Blackberrys überspielt. Jetzt kann jeder Rechtsanwalt seine Diktate bequem mit dem Handy erledigen. Auch kurze Memos können so effizient abgespeichert werden. Die aufgenommene Datei wird anschließend per E-Mail automatisch an die zuständige Sekretärin übermittelt, die dieses Diktat am Arbeitsplatz abspielt und gleich für weitere Vorgänge in der Kanzlei nutzen kann.
„Natürlich ist der Einsatz dieser Technik am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Man hat sich ja vor allem auf die Rückspultaste mit der analogen Geräuschkulisse gewöhnt, welche die neue digitale Welt nicht mehr bietet“, erklärt Kanzleianwalt Shpend Ibrahimi. Doch die Vorteile liegen klar auf der Hand. Wichtig ist vor allem, dass die Diktate auch bei einem Handyabsturz nicht verlorengehen, sondern von der Software wiederhergestellt werden. Auch die Audioqualität überzeugt im direkten Vergleich mit analogen Altgeräten: Die Stimmen sind klar und sauber zu hören – ein wichtiges Qualitätsmerkmal für ein Umfeld, in dem es auf Nuancen beim gesprochenen Wort ankommt.
Die Anwaltskanzlei Baumgartner Mächler ist vom Nutzen der Diktiersoftware überzeugt. Für die Zukunft wünschen sich die Anwälte, dass das Programm fortlaufend aktualisiert wird und auch neue Funktionen hinzugefügt werden.
Weitere Informationen zur Brainworks GmbH und den Produkten sowie Lösungen sind im Internet unter www.brainworks-gmbh.de abrufbar.
Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
360 Wörter, 2.759 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/brainworks/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Brainworks GmbH
Die Brainworks GmbH mit Sitz in Berlin gehört zu den führenden Anbietern auf dem Markt der digitalen Diktier-Management-Lösungen und Spracherkennungssysteme. Neben großen und renommierten Versicherungsunternehmen, Finanzämtern und Krankenhäusern setzen bundesweit auch kleine und mittelständische Unternehmen seit Jahren auf die Soft- und Hardware des Berliner Unternehmens, dem strategischen Partner von Nuance in Deutschland.
Mit dem Einsatz der angebotenen Produkte steigern Unternehmen ihre Produktivität und senken zugleich die Betriebskosten. Die effizienten Diktier- und Dokumentensysteme ermöglichen die Automatisierung täglich anstehender Aufgaben in der Verwaltung mit Hilfe der Spracherkennung und -verarbeitung. Die einzelnen Softwareprogramme sind dabei flexibel in ihrer Einsetzbarkeit und garantieren so die Verwendung auf dem Desktop oder Laptop, dem Tablet PC, ThinClients oder dem PDA. Schnittstellen erlauben zudem die Kombination mit Fremdprodukten und bereits vorhandenen firmeninternen Anwendungen als auch die Beschleunigung bestehender Arbeitsprozesse in der Verwaltung.
Weitere Informationen über die Brainworks GmbH und den Produkten des Unternehmens sind im Internet unter www.brainworks-gmbh.de abrufbar.
Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:
(1) Brainworks GmbH
Ansprechpartner: Andre Bernstein
Brainworks GmbH
Meiereifeld 2b
D-14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (0) 800 5 45 45 09
Fax: +49 (0) 800 5 45 45 07
E-Mail: info(at)brainworks-gmbh.de
Internet: www.brainworks-gmbh.de
(2) PR-Agentur PR4YOU
Ansprechpartner: Marko Homann, Holger Ballwanz
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de
Datum: 26.05.2009 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/43734343
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diktiersoftware ProMobile von Brainworks besteht Praxistest in Anwaltskanzlei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brainworks GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).