Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9

Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9

ID: 918058

Vom Plattensee zur Donau




(firmenpresse) - Als Wiener Operation 1945 oder "Schlacht um Wien" werden die Kämpfe zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht in Wien und dem Wienerwald vom 3. bis 23. April 1945 bezeichnet. Der Kampf im Stadtgebiet dauerte vom 6. bis zum 13. April 1945.Nach dem Fall von Budapest und dem Scheitern der deutschen Plattensee-Offensive überschritten die sowjetischen Truppen der 3. Ukrainischen Front am 29. März 1945 um 11:05 Uhr die damalige deutsche Grenze bei Klostermarienberg im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland und drehten nach Norden ab. Die in diesem Grenzabschnitt liegenden deutschen Verteidigungsstellungen des Südostwalls, die Verteidigungslinie A und B, wurden relativ schnell durchbrochen. Die 4. russische Garde-Armee rückte über Eisenstadt, die 9. und 6. russische Garde-Panzer-Armee über Wiener Neustadt und Baden, auf Wien vor. Allein diese Armeen verfügten über etwa 400.000 Mann, 400 Panzer und 7000 Sturmgeschütze sowie Granatwerfer und Raketenwerfer. Zwischen dem 6. und 11. April 1945 überschritt die russische Armee aus der Slowakei kommend die March, stieß weiter in Richtung Westen vor und erreichte am 13. April 1945 Korneuburg und stand somit auch vor Wien. In diesem Buch wird jeder Kampftag minutiös dokumentiert. Berichte und Aussagen von Kampfteilnehmern, vom Offizier bis zum Soldaten. Ausführliches zeitgenössisches Kartenmaterial veranschaulicht die Kämpfe zwischen Plattensee und Donau. Erstmalig werden, teilweise noch nicht veröffentlichte Fotos, von den Kämpfen dem heutigen Standpunkt gegenüber gestellt - sog. "then and now" (damals und heute) Fotos. Eine abschließende Beurteilung der Kämpfe um Wien vom ehemaligen Kampfkommandanten von Wien, General der Infanterie Rudolf von Brünau, runden diese, in ihrer Form wohl einmalige, Dokumentation ab.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 140 Autoren verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

Helios Verlag
Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Chramow: Die russische Seele der Bundestagswahl: Verband analysiert Reden der Spitzenkandidaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2013 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918058
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-55 54 26

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Kampf um Wien, ISBN 978-3-86933-096-9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helios Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helios Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z