53 000 Tonnen Speisepilze im Jahr 2012 geerntet
ID: 918147
53 000 Tonnen Speisepilze im Jahr 2012 geerntet
WIESBADEN - Pilze findet man nicht nur im Wald, sondern auch bei deutschen Zuchtbetrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2012 knapp 53 000 Tonnen Speisepilze in Deutschland produziert. Mit rund 99 % (gut 52 000 Tonnen) haben die Champignons bei Weitem den größten Anteil an der Erntemenge. Die restlichen 1 % setzen sich aus Austernseitlingen, Shiitake und sonstigen Spezialpilzkulturen zusammen.
Speisepilze werden in größerem Umfang nur in neun Bundesländern auf einer Erntefläche von insgesamt 246 Hektar erzeugt, mehr als die Hälfte davon in Niedersachsen (139 Hektar).
Die Speisepilzerhebung wurde im Jahr 2012 erstmalig bei Betrieben mit 0,1 Hektar oder mehr Produktionsfläche für Speisepilze durchgeführt.
Ausführliche Ergebnisse stehen hier zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Bettina Hilf,
Telefon: +49 611 75 8635
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
PresseKontakt / Agentur:
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330
Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Datum: 30.07.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918147
Anzahl Zeichen: 1639
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"53 000 Tonnen Speisepilze im Jahr 2012 geerntet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).