Gewichtszunahme in den Wechseljahren - So entgehen Sie dem Kiloschock
ID: 918261
geschockt, wenn sie neben Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und
Schweißausbrüchen plötzlich auch noch feststellen, dass die Waage ein
paar Kilo mehr anzeigt - und das, obwohl sie nichts an ihrer
Ernährung geändert haben. Aber warum nimmt "frau" während des
Klimakteriums zu?
Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen fällt der Energieverbrauch
des Eisprungs weg. Und der schlägt immerhin mit etwa 300 Kilokalorien
pro Tag zu Buche. Selbst wenn frau fünf Mal pro Woche eine Stunde Rad
fahren würde, könnte sie die daraus resultierende Gewichtszunahme
nicht ausgleichen. Weiterer Grund sind Hormonschwankungen:
Insbesondere zu Beginn der Wechseljahre befindet sich aufgrund des
sinkenden Progesteron-Spiegels relativ gesehen zu viel Östrogen im
Körper. Durch dieses Ungleichgewicht kann die Einlagerung von Fett
und Wasser in den Körper gefördert werden.
Last but not least: Ab dem 30. Lebensjahr schreitet der Abbau der
Muskelmasse stetig voran. Je weniger Muskeln ein Mensch hat, desto
geringer fällt der tägliche Energieumsatz durch das Muskelgewebe aus.
Die Summe der veränderten Umstände ergibt schließlich einen deutlich
niedrigeren Energieverbrauch und macht das Gewichthalten in den
Wechseljahren so schwer.
Umso wichtiger ist es nun, sich gesund zu ernähren und dem Körper
regelmäßig etwas Gutes zu tun. Dazu zählt fettarme, frische Kost, die
reich an Ballast- und Nährstoffen ist sowie Obst und Gemüse, Fisch,
mageres Fleisch und ungesättigte pflanzliche Fettsäuren.
Wenn sich zusätzlich zur Gewichtzunahme Hitzewallungen,
Schweißausbrüche, Schlafstörungen oder seelische Beschwerden breit
machen, ist zuverlässige Hilfe gefragt. Bewährt hat sich insbesondere
der natürliche, hormonfreie iCR-Extrakt in Remifemin® plus. Der
enthaltene Traubensilberkerzenextrakt in Kombination mit
Johanniskraut bekämpft sowohl physische als auch psychische Symptome
zuverlässig.
Remifemin® plus (60 Filmtabletten)
PZN: 04930517
UVP: 16,30 Euro
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/remifemin/pflichttext.html.
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion@rothenburg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918261
Anzahl Zeichen: 2574
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Salzgitter
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewichtszunahme in den Wechseljahren - So entgehen Sie dem Kiloschock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).