Gespräche zum Fernsehturm in konstruktiver Atmosphäre

Gespräche zum Fernsehturm in konstruktiver Atmosphäre

ID: 918427
(ots) - Stuttgart. Die Landeshauptstadt Stuttgart und
SWR Media Services haben sich in Gesprächen auf Fachebene darüber
verständigt, welche Ansätze zur weiteren Verbesserung des
Brandschutzes in einem vertiefenden Brandschutzgutachten auf
Grundlage der vom Büro Halfkann und Kirchner erarbeiteten
Machbarkeitsstudie näher betrachtet werden. Das teilten die Stadt und
der SWR am Dienstag, 30. Juli 2013, mit. Die Gespräche seien sehr
konstruktiv verlaufen und getragen von dem beiderseitigen Willen,
eine Lösung zu finden, die zur Wiedereröffnung des Turms führen
könne.

Die in der Machbarkeitsstudie formulierten vier Maßnahmen für den
Turmschaft werden seitens Baurechtsamt und Branddirektion akzeptiert.
Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Gefahr einer Brandentstehung im
Turmschaft und einer Verrauchung, wenn es dennoch zu einem Brand
kommen sollte, durch Beseitigung von Zündquellen und Brandlasten
weiter zu minimieren.

Im gemeinsamen Gespräch wurde festgestellt, nochmals ganzheitlich
die Einstiegssituation in den Turmschaft und den Ausgang ins Freie am
Fuß des Turms zu untersuchen. Eingehend betrachtet werden soll zudem
die Vorgehensweise bei der Evakuierung, wenn Besucher bei einem Brand
im Turmkorb sicher zum Einstieg in den Aufzug und zur Treppe gelangen
müssen.

Von Seiten der Stadt Stuttgart wurde betont, der Rettungsweg müsse
von Anfang bis Ende funktionieren. Je weniger Brandlasten im
Rettungsweg vorhanden seien, je besser der Rettungsweg von
angrenzenden Bereichen abgeschottet und je umfangreicher und
detaillierter der organisatorische Brandschutz sei, desto eher könne
eine Lösung mit nur einem Rettungsweg in Betracht gezogen werden.

SWR und SWR Media Services betonten erneut, dass die von der
Landeshauptstadt geforderten Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des


Brandschutzes und der Sicherheit am Wahrzeichen der Stadt über den
schon geleisteten Umfang hinaus finanzierbar sein müssten. Da der SWR
hierfür keine Mittel aus dem Rundfunkbeitrag einsetzen dürfe, seien
die Maßnahmen nur dann umsetzbar, wenn sie aus dem laufenden Betrieb
refinanziert werden könnten.

Über einen Zeitplan zur möglichen Wiedereröffnung des
Fernsehturms, die entstehenden Kosten und weitere etwaige
Nutzungsauflagen kann es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine
Angaben geben. Nach Vorlage des Brandschutzgutachtens werden sich die
Fachämter der Landeshauptstadt Stuttgart mit der SWR Media Services
Ende September erneut beraten.



Pressekontakt:
SWR: Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Stadt Stuttgart: Andreas Scharf ,Tel.: 0711/216-91810 ,
andreas.scharf@stuttgart.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Plädoyer für die Unschuldsvermutung
In Pforzheim beginnen die Dreharbeiten zum Fernsehfilm Lokalzeit im WDR Fernsehen mit bestem Marktanteil in diesem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918427
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gespräche zum Fernsehturm in konstruktiver Atmosphäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z