Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Anklage gegen Uli Hoeneß
Keine Boni für den Promi
HUBERTUS GÄRTNER
ID: 918571
Staatsanwaltschaft hat Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung
angeklagt. Für viele, aber auch für den Präsidenten des FC Bayern
München selbst kommt dieser Schritt nicht überraschend. Obwohl die
Münchner Justiz Einzelheiten nicht preisgeben möchte, war trotzdem
jedem klar, dass hier Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zur
Debatte steht, die nicht mehr im schriftlichen Verfahren - mit einem
Strafbefehl also - geahndet werden konnte. Die Staatsanwälte sind
überzeugt, dass die Selbstanzeige, mit der Hoeneß im Januar seinen
Steuerbetrug eingeräumt hatte, keine strafbefreiende Wirkung
entfaltet. Vermutlich kam sie zu spät. Dass der Fall Hoeneß ähnlich
wie der Fall Zumwinkel nun aller Voraussicht nach in öffentlicher
Hauptverhandlung geklärt wird, ist uneingeschränkt zu begrüßen. Auch
für Promis darf es keinerlei Boni geben, wenn sie Steuern hinterzogen
haben. Sie dürfen aber auch nicht schlechtergestellt werden als jeder
x-beliebige Bürger. Hoeneß hat durch das Verfahren wohl schon mehr
gelitten als andere in diesem Stadium. Der Bayern-Boss wurde
öffentlich "durch den Kakao" gezogen. Vor Gericht dürfte er wohl Reue
zeigen und gestehen. Dann wird es schneller gehen - und es könnte
auch juristisch legitime Milde geben.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918571
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Anklage gegen Uli Hoeneß
Keine Boni für den Promi
HUBERTUS GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).