Mehr Klasse als Masse bei der Existenzgründung
ID: 918956
IHK zieht Halbjahresbilanz bei der Gründungsberatung in Oberbayern
32 Prozent der angehenden Selbstständigen, die sich bei der IHK beraten ließen, planen eine Gründung in den unternehmensnahen Dienstleistungen. Weitere 26 Prozent wollen sich in den personenbezogenen Dienstleistungen und 20 Prozent im Bereich Handel selbstständig machen.
Der Blick auf die Gründungsstatistik der IHK für München und Oberbayern zeigt, dass sich die Motivation für den Sprung in die Selbstständigkeit gewandelt hat. "Immer weniger gehen den Weg aus der Arbeitslosigkeit heraus und die vorgelegten Unternehmenskonzepte weisen eine immer höhere Qualität auf", betont Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. Häufig stehe in den Beratungen die selbstständige Erwerbstätigkeit im Nebenerwerb im Vordergrund. Frauen, die mittlerweile 53 Prozent der beratenen Personen stellen, suchten unter anderem auch nach Möglichkeiten, neben der Elternzeit unternehmerisch tätig zu werden oder einen Zuverdienst zur Sicherung des Familieneinkommens zu bewerkstelligen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918956
Anzahl Zeichen: 1630
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Klasse als Masse bei der Existenzgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).