DiSa Digital Safety erhält zwei Plus X Awards – Technology 2009
Startup-Unternehmen erhält zwei Auszeichnungen für innovative Produkte - DiSa Warensicherung
und My DiSa USB Datensafe mit Innovationspreisen geehrt
erhielt sie bereits zwei Auszeichnungen für ihre innovativen Technologieprodukte, die
DiSa Warensicherung und den My DiSa USB Datensafe.
Der DiSa Warensicherung liegt eine einfache, aber wegweisende Idee zu Grunde:
Produkte, die das Zeichen mit dem Dieb tragen, funktionieren erst, wenn sie bezahlt
und an der Kasse im Handel aktiviert worden sind. Das Unternehmen DiSa Digital Safety will damit
digitale Trendprodukte wie z.B. SD-Speicherkarten, USB-Sticks, MP3-Player, Handys und Digitalkameras
wirkungsvoll vor Beschaffungskriminellen und Gelegenheitsdieben schützen. Denn Ware, die nicht
funktioniert, ist quasi wertlos und bietet keinen Anreiz für Diebstahl.
Die DiSa Warensicherung wurde für Handels- und Industrieunternehmen
konzipiert, die Consumer Electronics Produkte vertreiben. Immer kleinere Geräte
bieten den Verbrauchern eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten. Da
chipbasierte Produkte immer kleiner werden, ist es für Hersteller und Handel
zunehmend schwieriger, diese Produkte effizient vor Diebstahl zu schützen.
Um die Wirksamkeit des Systems zu prüfen, startet jetzt ein bundesweiter Test. In
14 MediMax-Märkten kommt das neue System zum Einsatz. Test-Schwerpunkt
ist der Raum Hamburg.
Sicherheit ist wichtiger denn je
Die Vision, digitale Artikel SB-fähig zu machen, treibt die DiSa und allen voran
ihren Geschäftsführer Uwe Bremeyer an: „Für Trendprodukte von der SDSpeicherkarte
über den MP3-Player bis zu hochwertigen Handys steigt das Bedrohungspotenzial. Täglich entstehen Inventurdifferenzen und
Ertragsverluste durch Diebstahl und Warenschwund. Sicherheit ist deshalb
wichtiger denn je.“ Eine kundenorientierte SB-Vermarktung in Schütten oder
auf Sondertischen praktiziert der Handel meist nur bis zu einem Wert von ca.
zehn Euro. Höherwertigere Ware wird - wenn überhaupt - nur gesichert
angeboten. Doch gerade in der Einstiegspreisklasse haben Diebstähle aufgrund
der geringen absoluten Erträge erheblichen Einfluss auf das Ergebnis.
My DiSa USB Datensafe sichert Daten vor unberechtigten Nutzern
Der mit dem Plus X Award ausgezeichnete My DiSa USB Datensafe sichert
Daten aller Art. Der USB-Stick wird einfach an den PC bzw. das Notebook
angeschlossen und die Daten können transferiert werden. Die gespeicherten
Daten werden nicht nur durch ein individuelles Passwort geschützt, sondern
das Gerät verschließt sich automatisch bei unautorisiertem Entfernen des USBSticks
aus dem Computer und kann später nur mit dem zuvor hinterlegten Passwort wieder geöffnet
werden. Ein spezielles Verfahren garantiert den hohen Sicherheitsfaktor.
Geliefert wird der My DiSa USB Datensafe mit Speichervolumina von 4 bis 8 GB. In der Variante My DiSa-
USB Pro stehen Kapazitäten von 16 und 32, demnächst auch mit 64 GB zur Verfügung.
Als Voraussetzung für die Auszeichnung mit einem Plus X Award müssen die eingereichten Produkte
qualitativ top, langlebig, funktionell und auf der Höhe der Zeit gestaltet sein Die Produkte benötigen ein
oder mehrere überzeugende Zusatz-Features, also sinnvolle Innovationen - nämlich die Faktoren "Plus
X" echter Markengüte. Durch dieses Konzept bewahrt der Plus X Award sein branchenübergreifend
hohes Ansehen als glaubwürdiges Qualitätssiegel.
Von Innovationen ist sehr schnell die Rede, wenn etwas Neues erscheint. Produkte mit dem Plus XFaktor
sind innovativ und verkörpern den neuesten Stand der Technik. Topaktuelle Technologie ist ein
Muss, denn nur sie bietet Zukunftssicherheit und ist somit die Basis für eine lange Lebens- und
Nutzungsdauer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
warensicherung
diebstahlschutz
sb
vermarktung
digitalkamera
mp3
player
navigation
innovation
handel
consumer-electronics
usb
stick
sd
speicherkarte
plus-x-award
datensicherung
datensicherheit
sicherheit
computer
laptop
notebook
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DiSa
Die DiSa Digital Safety GmbH hat sich zum Ziel gesetzt elektronische Konsumgüter weltweit sicherer zu
machen und Zusatz-Kosten, z.B. Inventurdifferenzen, Transportversicherung und aufwendige Logistik-
Prozesse bei Herstellern und im Handel signifikant zu reduzieren.
Die DiSa Digital Safety GmbH wird dabei von ihrem Technologie-Partner, Ternary Technologies Pte Ltd.
in Singapur, unterstützt, die gesetzten Ziele weltweit zu realisieren.
DiSa Digital GmbH
Lyoner Starße 48
D - 60528 Frankfurt / Main
+49 (0) 69 66 11 97 31 / Fon
+49 (0) 69 66 11 92 13 / Fax
info(at)digital-safety.de / Mail
BBCommunications
Elisabethstr. 40
40217 Düsseldorf
Telefon +49 (0)211 248 6737
Fax +49 (0) 211 248 6738
mobile +49 (0)171 225 4474
Email bruns(at)bbcommunications.de
Internet http://www.bbcommunications.de
Datum: 26.05.2009 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91920
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Bruns
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 248 67 37
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DiSa Digital Safety erhält zwei Plus X Awards – Technology 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBCommunictions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).