FASTforward Summit 2009: Microsoft-Experten und -Kunden demonstrieren die Möglichkeiten moderner Enterprise-Search-Systeme
ID: 91922
FASTforward Summit 2009: Microsoft-Experten und -Kunden demonstrieren die Möglichkeiten moderner Enterprise-Search-Systeme
Unterschleißheim, 26. Mai 2009. Heute lädt Microsoft zum FASTforward Summit 2009 in Frankfurt am Main ein. Bei der Fachtagung für IT-Manager und -Entscheider dreht sich alles um die praktischen Einsatzmöglichkeiten moderner Enterprise-Search-Plattformen zur Steigerung der Produktivität im Unternehmen sowie der Umsätze im Online-Geschäft. Den Teilnehmern bietet der Kongress neben sofort umsetzbarem Know-how rund um die Frage, wie sich mit den aktuellen Innovationen bei Suchtechnologien der Umgang mit Geschäftswissen grundlegend professionalisieren lässt, auch Gelegenheit zum direkten, Austausch mit Experten.
Im Hauptprogramm des FASTforward Summits 2009 erfahren die Teilnehmer aus erster Hand, wie ihr Unternehmen mit modernen Enterprise-Search-Technologien bisher unzureichend genutzte, in Dokumenten, Datenbanken und Anwendungen Informationsschätze heben und unabhängig von den jeweiligen Datenquellen und -formaten verfügbar machen kann: Microsoft-Experten und -Kunden berichten praxisnah und umsetzungsorientiert von ihren Erfahrungen, die sie bei der Implementierung und im Einsatz von Microsoft FAST ESP, Microsoft Search Server 2008 Express und Microsoft Office SharePoint Server 2007 gemacht haben. In weiteren Präsentationen stehen die jüngsten und überzeugendsten Enterprise-Search-Innovationen im Blickpunkt ? beispielsweise die lückenlose Integration von SharePoint und FAST ESP. Und in einem Partner-Pavillion zeigen weitere Hersteller, wie ihre Produkte die Technologien von Microsoft ergänzen und abrunden. Zu den namhaften Enterprise Search Partnern, die als Sponsoren und Aussteller in Frankfurt dabei sind, zählen Alegri, BearingPoint, BridgingIT, Danet, Intrafind, Logica, QuePort, Raytion, T-Systems und TomorrowFOCUS Technologies.
Flexible Enterprise-Search-Technologien für jeden Anspruch
Microsoft nimmt spätestens seit der Übernahme des norwegischen Herstellers Fast Search
Transfer eine Führungsrolle im dynamischen Wachstumsmarkt für Enterprise-Search-Technologien ein. Als kostenlose Einstiegslösung zum Nulltarif bietet sich Unternehmen und Behörden der Microsoft Search Server 2008 Express an: Nach dem Download der einfach zu konfigurierenden und verwaltenden Software unter http://www.microsoft.com/germany/es, lässt sich mit dieser eine komfortable Daten- und Dokumentensuche in vertrauter Web-Umgebung realisieren. FAST ESP ist ein umfassendes, über die gewohnte Recherche mit Hilfe von Stichwort-Suchfeldern hinausgehendes Enterprise-Search-System Abgerundet wird das Angebot durch den Microsoft Office SharePoint Server 2007, der als Plattform für das Enterprise 2.0 auch ein vollständiges ECM-System (Enterprise Content Management) mit Web-basierenden Suchfunktionen bereitstellt.
"Enterprise Search ist längst allgegenwärtig: Benutzer erwarten heutzutage einfach, dass sie sowohl auf externen Websites als auch bei der Arbeit in ihrem Unternehmen auf schnelle und professionelle Suchtechnologien zurückgreifen können", betont Peter Fischer als Produktmanager Sharepoint
Enterprise Search bei der Microsoft Deutschland GmbH und führt aus: "Der internationale FASTforward Summit bietet interessierten IT-Entscheidern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die einmalige Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu den neuesten Suchtechnologien an einem einzigen Tag entscheidend zu vertiefen. In Frankfurt erfahren alle Teilnehmer aus erster Hand, wie sie mit FAST ESP und anderen Lösungen den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen und den immer stärkeren Selbstbestimmungswünschen der Beschäftigten über umfassende, dynamische Suchoptionen gerecht werden."
Detaillierte Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung für den FASTforward Summit 2009 finden sich im Internet unter: http://www.fastsearch.com/ .
Unter http://www.microsoft.com/germany/es steht Geschäftskunden mit Microsoft Search Server 2008 Express eine professionelle Lösung für unternehmensweite Suchmaschinen-Anwendungen zum kostenlosen Download bereit.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 51,1 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2007; 30. Juni). Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Microsoft Windows Server
Microsoft Server bieten Unternehmen jeder Größe eine umfassende Basisinfrastruktur und eine leistungsfähige Applikationsplattform. Mit der Basisinfrastruktur, im Kern bestehend aus dem Betriebssystem Windows Server 2008, Lösungen für Systemmanagement (System Center) sowie Sicherheitslösungen (Forefront), reduzieren IT-Abteilungen Komplexität und Kosten, steuern den Zugriff auf Informationen und stellen IT-Infrastrukturen effizient und sicher zur Verfügung. Die Applikationsplattform setzt sich aus der Datenmanagementplattform SQL Server 2008, BizTalk Server 2006 R2 für Geschäftsprozessmanagement und der Entwicklungsplattform Visual Studio 2008 zusammen. Sie ermöglicht IT-Abteilungen eine effektivere und flexiblere Unterstützung des operativen Geschäfts und steigert aufgrund der Integration mit 2007 Microsoft Office System die Produktivität der Endanwender. Microsoft Server werden gemäß der Common Engineering Criteria (CEC), der Dynamic Systems Initiative (DSI) und dem Security Development Lifecycle (SDL) entwickelt, um einen optimalen wirtschaftlichen Nutzen, eine einfache Verwaltung und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Ines Gensinger
Communications Manager Infrastruktursoftware
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91922
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FASTforward Summit 2009: Microsoft-Experten und -Kunden demonstrieren die Möglichkeiten moderner Enterprise-Search-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).