NRZ: Zum Tode von Berthold Beitz - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD

NRZ: Zum Tode von Berthold Beitz - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD

ID: 919294
(ots) - Berthold Beitz hat sich aber nicht nur um das
Unternehmen Thyssen-Krupp verdient gemacht. Er war es auch, der in
den Jahren des Kalten Krieges den Weg nach Osten, nach Polen, in die
Sowjetunion suchte und dort nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg
wieder erste Brücken der Verständigung baute - und gleichzeitig, zum
Wohle aller, auch Geschäfte machte. Nicht nur zum Vorteil des
Industriegiganten Krupp. Beitz war es, dem es gelang, Deutschland als
vertrauenswürdigen Partner darzustellen. Mit Fug und Recht kann man
ihn als einen der Väter der Aussöhnung, der Normalisierung, der
Hinwendung zu einer neuen Ost-Politik bezeichnen. Wie oft kam es vor,
dass Politiker aus aller Welt bei Beitz um Rat fragten, seine
Vermittlung suchten. Selbst im hohen Alter war seine Meinung ebenso
geschätzt wie gefürchtet. Vielleicht ist sein starres Einstehen für
die Belange der "Krupps" der Grund dafür, dass Thyssen-Krupp heute
noch ein selbstständig agierendes Unternehmen ist und nicht unter der
Majorität von Investmentkonzernen steht. Beitz hatte immer dafür
gesorgt, dass die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
ausreichend Anteile am Aktienkapital hatte, um die Geschicke der
Firma maßgeblich zu bestimmen.Der Tod von Beitz reißt gerade hier
eine schmerzhafte Lücke. Wie wird die Stiftung in Zukunft geführt
werden? Es ist fast unmöglich zu glauben, das jemand, wie immer er
auch heißen mag, dieses "Kruppsche Engagement" leben kann. Vielleicht
wäre es doch gut gewesen, wenn jetzt noch ein Mann wie Gerhard
Cromme, der Jahrzehnte auf das Engste mit Beitz zusammengearbeitet
hatte, aber vor kurzer Zeit gehen musste, noch für die Nachfolge zur
Verfügung stünde. Die Beschäftigten von Thyssen-Krupp, die Menschen
an der Ruhr, im ganzen Land haben einen großen Menschen, einen Freund
verloren.



Pressekontakt:


Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kita-Ausbau Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   Gericht bestätigt Urteil gegen rauchenden Mieter
Viel Rauch um nichts
EIKE J. HORSTMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2013 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919294
Anzahl Zeichen: 2137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zum Tode von Berthold Beitz - ein Kommentar von LOTHAR PETZOLD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z