Neues Luxusziel baut auf jahrhundertalte Verbindungen zu deutschsprachigen Ländern auf

Neues Luxusziel baut auf jahrhundertalte Verbindungen zu deutschsprachigen Ländern auf

ID: 919473
Porto MontenegroPorto Montenegro

(firmenpresse) - Montenegro/Bad Soden (Hasselkus PR – 31. Juli 2013) – Porto Montenegro, das den Megayachten dieser Welt einen idealen Liegeplatz und exklusive Serviceleistungen sowie den Yacht- und den Puro Beach Club bietet, ist eines der attraktivsten Investitionsziele erfolgreicher internationaler Marken. Möglich wurde dies nicht zuletzt durch eine Verbindung zu den deutschsprachigen Ländern, die bis ins 16. Jahrhundert zurück reicht, als die Bucht von Boka noch zu Österreich-Ungarn gehörte.

Heute können Besucher die historischen österreichischen Forts, die von der k. u. k. Monarchie zeugen, entlang der Küstenlinie in Rose, Mamula und Arza besuchen. Das ursprüngliche Arsenal von Tivat, jetzt das Zuhause von Porto Montenegro, wurde zuerst als ein österreichisch-ungarischer Flottenstützpunkt genutzt. Gebaut unter der Leitung von Admiral Maximilian von Sterneck zwischen 1889 und 1918 bot sich die geschützte Bucht mit ihren ungewöhnlich tiefen Gewässern als ideale Marinebasis an. Heute nutzt Porto Montenegro diesen Vorteil und empfängt selbst die größten Luxusyachten dieser Welt.
Mit Österreichern und Deutschen als Sommer-Hauptreise-Gruppen an der montenegrinischen Küste bestand die Beziehung zwischen Montenegro und deutschsprachigen Ländern den Test der Zeit, auch über die reichen, historischen Verbindungen hinaus bis in die 1990er Jahre. Sicher mit ein Grund, warum einige Wörter in der Montenegrinischen Sprache Versionen des Deutschen, wie beispielsweise "Palatschinken", sind. 1996, nachdem Montenegro Unabhängigkeit von Serbien gewann, nahm das Land die Deutsche Mark als Währung an. Dann 2002, als Deutschland den Euro einführte, folgte Montenegro diesem Währungswechsel, Jahre bevor dem Land Kandidat-Status (2010) gewährt wurde.

Unter dem Balkankonflikt Anfang der 1990er Jahre hat der montenegrinische Tourismus unvermeidlich gelitten, aber seine Renaissance ist jetzt im vollen Gange. Neu-Entwicklungen wie Porto Montenegro, führender Luxus-Yacht-Hafen im Mittelmeer, lassen die Besucherzahlen in das Land vom Rest Europas anschwellen. Neue und direkte Flugverbindungen zwischen Montenegro und deutschen Flughäfen, wie München und Frankfurt, tragen ihren Teil dazu bei, das Gebiet auch für kurze Reisen zugänglicher zu machen.



So ist es nicht verwunderlich, dass auch erfolgreiche internationale Marken beginnen, das Potenzial dieser blühenden Tourismus-Wirtschaft zu entdecken. Beispielsweise Engel & Voelkers, österreichische-deutsche Immobilien- und Yacht-Makler-Gesellschaft, ist seit diesem Sommer in Porto Montenegro vertreten. Da die Nachfrage nach Yachten zwischen 24 bis 70 Meter in diesem Teil Mittelmeeres stark wächst, war es für Engel & Völkers folgerichtig, ein Büro innerhalb des Yachthafens zu eröffnen.

Außerdem bringt Mercedes-Benz Style in diesem Sommer ihren berühmten Pavillon nach Porto Montenegro, um ihre 14-Meter-Granturismo Motoryacht in Kooperation mit Silver Arrows Marine vorzustellen, die ab Sommer 2014 auch hier liegen wird. Darüber hinaus werden neue S-Klassen-Wagen für ausgesuchte Kunden für Testfahrten zur Verfügung stehen. Drei ausgesuchte, exklusive Mercedes-Benz Fahrzeuge präsentieren sich als Ausstellungsstücke auf dem Yachtgelände.

Weitere Informationen rund um Porto Montenegro im Internet unter www.portomontenegro.com, per Telefon unter: +382 32 674660 oder per E-Mail: info@portomontenegro.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hasselkus PR
Katja Hasselkus
Königsteiner Str. 55A
65812 Bad Soden
www.hasselkus-pr.com
Tel +49(0)6196 56140-0
E-Mail: portomontenegro(at)hasselkus-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Carlson Rezidor eröffnet Radisson Blu Hotel Istanbul Pera Ab November sechs Ziele in Australien:  Mit Malaysia Airlines nach Darwin
Bereitgestellt von Benutzer: Hasselkus PR
Datum: 01.08.2013 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919473
Anzahl Zeichen: 3458

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Hasselkus
Stadt:

Bad Soden


Telefon: +49(0)6196 56140-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Luxusziel baut auf jahrhundertalte Verbindungen zu deutschsprachigen Ländern auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hasselkus PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abschlussworte Malaysia: Partnerland der ITB 2019 ...

Malaysia / Berlin - Der Schwerpunkt der diesjährigen ITB Berlin lag auf dem Partnerland Malaysia. Nach einer spektakulären Performance, die den Auftakt zur Eröffnungsfeier der ITB Berlin bildete, zeigte das Land an den anderen Messetagen in versch ...

Noch mehr Atmosphere: ...

stellt weitere Expansionspläne vor: im Oktober 2019 wird ein weiteres Fünf-Sterne-Resort auf den Malediven eröffnen: VARU by Atmosphere. „Varu“ kommt aus der lokalen Sprache „Dhivehi“ und bedeutet so viel wie ein Leben in Fülle, Stär ...

Alle Meldungen von Hasselkus PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z