GGS mit neuem Jura-Professor

GGS mit neuem Jura-Professor

ID: 919618

Spezialist für Bank- und Finanzrecht verstärkt Hochschule für Unternehmensführung



(firmenpresse) - Seit Anfang Juli 2013 verstärkt Dr. Benjamin von Bodungen, LL.M. (Auckland) die juristische Fakultät der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn. Er wurde auf die Professur für deutsches und internationales Handelsund Gesellschaftsrecht, Finanz- und Steuerrecht berufen. Der Jurist aus Mannheim erweitert damit die rechtswissenschaftliche Kompetenz der GGS in der Forschung und den berufsbegleitenden Master-Studiengängen.

"Mit Benjamin von Bodungen haben wir einen Kollegen gewonnen, der sowohl hervorragende wissenschaftliche als auch berufliche Erfahrungen gesammelt hat. Er ist ein ausgewiesener Wirtschaftsrechts-Experte mit einem besonderen Schwerpunkt im Bankund Finanzrecht. Fachlich wie persönlich passt Benjamin von Bodungen ideal zu unserer jungen und dynamischen Business School", freut sich Prof. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS, über das neue Fakultätsmitglied.

Spezialist für Bank- und Finanzrecht
"Mein Ziel ist es, wirtschaftsrechtliche Fragen so verständlich zu vermitteln, dass jeder die Zusammenhänge und die praktischen Konsequenzen verstehen kann", beschreibt der neue GGS-Professor die Motivation für seine Vorlesungen. Verschiedene Lehrtätigkeiten an den Universitäten Mannheim und Heidelberg unterstreichen die Lehrkompetenz des gebürtigen Bremers. Benjamin von Bodungen war zuletzt Rechtsanwalt bei der KfW Bankengruppe in Frankfurt am Main und beschäftigte sich dort vor allem mit bankrechtlichen und bankaufsichtsrechtlichen Fragestellungen. Zuvor beriet er nationale und internationale Mandanten einer renommierten Frankfurter Großkanzlei. Zum Recht der grenzüberschreitenden Finanzierung und Besicherung mobiler Ausrüstungsgegenstände hat von Bodungen in deutscher und englischer Sprache zahlreiche Beiträge publiziert und Vorträge gehalten.

Juristische Ausbildung in Heidelberg, Mannheim und Auckland


Benjamin von Bodungen absolvierte sein Jurastudium an der Universität Heidelberg. Anschließend erwarb er den Master of Laws (LL.M.) an der Universität von Auckland in Neuseeland und promovierte an der Universität Mannheim. Seine akademischen Sporen verdiente er sich als wissenschaftlicher Assistent an der Forschungsstelle für Europäisches Transport- und Verkehrsrecht. Seit dieser Zeit gilt sein besonderes Interesse auch dem Transport- und Logistikrecht, welches einen weiteren Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der GGS darstellen wird. So widmet sich ein aktuelles Forschungsvorhaben des neuen Professors der Kommentierung transportrechtlicher Bestimmungen in einem renommierten deutschen Großkommentar zum HGB. Mit Antritt der Professur erweitert Benjamin von Bodungen die juristische Fakultät um Prof. Dr. Alexandra von Bismarck, Prof. Dr. Daniel Benkert und Prof. Dr. Martin Schulz, LL.M.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Markus Schwarzer
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
markus.schwarzer(at)ggs.de
07131 645636-18
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BITMi fordert: Informatik soll Pflichtfach werden TU Ilmenau begrüßt Studierende aus 25 Ländern zu Sommerkursen für deutsche Sprache
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919618
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schwarzer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GGS mit neuem Jura-Professor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z