Schüleraustausch Amerika: Im zweiten Schulhalbjahr ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler ab Januar 2014 in die USA
Bei einer Gymnasialzeit von acht Jahren (G8) wird das Abitur bereits nach der 12. Klasse absolviert. Ein Schüleraustausch ist in diesem Fall spätestens in der zehnten Klasse ratsam, da ab der elften Klasse Punkte für das Abitur gesammelt werden. Wer nach der zehnten Klasse geht, muss das elfte Schuljahr wiederholen. Viele Schüler sind jedoch zu Beginn der zehnten Klasse noch 14 Jahre alt – und somit zu jung für das Public High School Programm in den USA, das ein Mindestalter von 15 Jahren vorschreibt. Wer bis dahin 15 wird, kann aber im Januar 2014 ihre letzte Chance für einen High School Aufenthalt nutzen und ein Semester in den USA verbringen.
Highschoolberater ec.se empfiehlt, schnell einen Beratungstermin zu vereinbaren, denn die Plätze sind begrenzt und der Anmeldeschluss ist schon am 30. September. Die hauptberuflichen Berater von ec.se sind bundesweit unterwegs, um Familien in einem persönlichen Gespräch die Programme und das amerikanische Schulsystem zu erläutern sowie Fragen zu beantworten.
Neben dem Alter der Schüler sind mindestens durchschnittliche Noten und vor allem eine hohe Motivation notwendig für die Aufnahme ins Programm. Wer sich für einen Schüleraustausch ab Januar 2014 interessiert, erreicht ec.se unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet auf www.highschoolberater.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien/Neuseeland. Das Unternehmen, das im Internet unter highschoolberater.de firmiert, feierte 2012 10-jähriges Bestehen.
Datum: 01.08.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919626
Anzahl Zeichen: 2171
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:
Bonn
Telefon: 02 28/25 90 84-14
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Amerika: Im zweiten Schulhalbjahr ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).