AIDA unterstützt Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland / Kreuzfahrtreederei spendet 100.000 Euro an "Aktion Deutschland Hilft"
ID: 920027
Deutschland initiierte die Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises eine große
Spendentombola zugunsten der Flutopfer. Auf den zehn Schiffen der
AIDA Flotte kam insgesamt eine Summe von 100.000 Euro für den guten
Zweck zusammen. AIDA Cruises und seine Gäste spenden diesen Betrag
zugunsten der Hochwasser-Geschädigten an das Bündnis Deutscher
Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland Hilft".
Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA
Cruises: "Nach solchen Schicksalsschlägen ist es wichtig, dass die
Betroffenen schnell und unbürokratisch Hilfe erhalten. Jeder Euro
zählt. Danke an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben. Wir
können damit Menschen beim Wiederaufbau ihrer Existenzen helfen und
ihnen ein Stückchen Zuversicht zurückgeben."
Die Unterstützung sozialer und kultureller Projekte sowie die
Soforthilfe nach schweren Katastrophen sind ein wichtiger Teil der
AIDA Unternehmenskultur. Das Unternehmen unterstützt daher regelmäßig
verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im In- und Ausland.
Pressekontakt:
Hansjörg Kunze
Vice President PR & Communication
AIDA Cruises
Am Strande 3d
18055 Rostock
Tel. : +49 (0) 381 / 444-8021
Fax: +49 (0) 381 / 444-8025
http://www.aida.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920027
Anzahl Zeichen: 1483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDA unterstützt Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland / Kreuzfahrtreederei spendet 100.000 Euro an "Aktion Deutschland Hilft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDA Cruises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).