Wenn Väter nicht die Väter sind

Wenn Väter nicht die Väter sind

ID: 92006

Neues Gendiagnostikgesetz wirkt sich auf Vaterschaftstests aus



(firmenpresse) - Wenn Ehen zerbrechen, sind häufig die Väter zu Unterhalt gegenüber ihren minderjährigen Kindern verpflichtet. In der Praxis gibt es zahlreiche Fälle, in denen Väter Unterhalt zahlen, ohne dass feststeht, ob es sich tatsächlich um das eigene Kind handelt. Bislang konnten Väter heimlich einen Vaterschaftstest machen lassen, wenn ihnen der Weg über ein Gericht zu langwierig oder zu teuer erschien. Zahlreiche Genlabore boten Tests für die Feststellung der Vaterschaft an, ohne dass sich hieraus rechtliche Konsequenzen für die Väter ergaben. Doch mit der Einführung des Gendiagnostikgesetzes im April 2009 ist damit Schluss. Wer einen Gentest ohne Zustimmung der Betroffenen oder deren gesetzlichen Vertreter macht, kann ab sofort mit einer Strafe bis zu 5000 Euro rechnen. Ziel des Gesetzes ist die Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes auch im Bereich der Gentechnik, also der Schutz der Erbinformationen von Kindern vor unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus wird auf diese Weise sicher gestellt, dass Kinder nicht vorschnell mit den Ergebnissen von Gentests konfrontiert werden. Wer die Vaterschaft anzweifelt, muss ein Gericht davon überzeugen, dass er mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht der Vater sein kann. Wird der Anfangsverdacht hinreichend begründet, kann ein Gericht einen Gentest anordnen, notfalls auch ohne Zustimmung der Mutter.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lebenslage-Scheidung.de ist das derzeit größte Portal zum Thema Trennung - Scheidung - Unterhalt und bietet Orientierung für Betroffene in dieser Lebenssituation, ganz gleich ob die Nutzer dieser Internetseiten aktiv Scheidungsanträge gestellt haben oder mit der Scheidungsabsicht des Ehepartners konfrontiert werden. Die umfassende Themenbearbeitung erfolgt in leicht verständlicher Weise und ermöglicht es einer großen Gruppe von Nutzern, sich diesem schwierigen Thema zu nähern.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Internet Headliners Deutschland
Gerald Werth
Ceciliengärten 20
12159
Berlin
info(at)internet-headliners.de
0160 - 23 66 940
http://www.Internet-Headliners.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jesus und Mohamed Kandidatur Hosnis wuerde UNESCO spalten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Riedl
Stadt:

Nelson


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Väter nicht die Väter sind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.Lebenslage-Scheidung.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.Lebenslage-Scheidung.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z