Schönsein ist einfach schöner! Das finden auch die Männer.

Schönsein ist einfach schöner! Das finden auch die Männer.

ID: 92008

Der Schönheitsatlas 2009, 2. Ausgabe - eine Studie von www.schoenheitsgebot.de



(firmenpresse) - MÜNCHEN - 26. Mai 2009. Wohlbefinden, Wellness und gutes Aussehen gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Deshalb bietet der Dienst www.schoenheitsgebot.de Interessierten die Möglichkeit, ihre Träume von einem veränderten Aussehen kostengünstig Wirklichkeit werden zu lassen. Der Schönheitsatlas zeigt, dass besonders zur warmen Jahreszeit das Interesse an kleinen Schönheitseingriffen steigt. Schönsein ist einfach schöner! Ob nun die perfekte Bikinifigur oder ein faltenfreies Gesicht, Schönheit verleiht Selbstvertrauen und steigert das persönliche Wohlbefinden. Daher verwundert es kaum, dass sich immer mehr Bundesbürger für eine Schönheitsoperation interessieren. Ob nun alt oder jung, Korrekturen an Brust, Gesicht und Kopf werden, wie schon der Schönheitsatlas 1/2009 gezeigt hat, nach wie vor am häufigsten nachgefragt.

"Wir stellen fest, dass die Anfragen im Schönheitsbereich stark zunehmen", so Henrik Hörning, Geschäftsführer der MediKompass GmbH, Betreiberin der Plattform. "Wir können abbilden, wie allgemeine gesellschaftliche Werte und Wünsche in Bezug auf körperliche Schönheit eine immer stärkere Betonung erfahren. An unseren Daten lässt sich auch ablesen, dass im Frühjahr die Bedeutung des Körpers und der äußerlichen Erscheinung im Jahreszyklus wieder deutlich zunimmt."

Die populärsten Schönheitsoperationen sind weiterhin Brustvergrößerungen und Lidkorrekturen. Besonders das Interesse an Brustvergrößerungen ist in den letzten Monaten gestiegen. Lagen in unserem letzten Schönheitsatlas die Anfragen bezüglich Brustvergrößerungen noch bei 30,7%, so sind diese nun ein paar Monate später auf 33,0% gestiegen. Auch das Interesse an Lidkorrekturen und Faltenunterspritzungen hat zugenommen, von 17,3% auf 18,8% bei Lidkorrekturen und von 13,1% auf 13,5% bei Faltenunterspritzungen. Neben diesen häufig gewählten Eingriffen finden sich zudem auch für viele Bundesbürger exotisch anmutende Korrekturen wie Schamlippenverkleinerung oder Schweißdrüsenabsaugung. Aber auch Fettabsaugungen erfreuen sich mit insgesamt 13,0% zunehmender Beliebtheit.




Betrachtet man die Behandlungswünsche der weiblichen und männlichen Nutzer, ergeben sich deutliche Unterschiede: Wie schon in der letzten Studie spielt bei den Frauen die Brustvergrößerung mit 35,6% der untersuchten Behandlungswünsche die größte Rolle. Darauf folgen Lidkorrekturen (16,5%), Faltenunterspritzungen (13,5 %) und Fettabsaugungen (10,6 %).
Doch auch Männer finden Schönheitsbehandlungen zunehmend attraktiv. Am beliebtesten sind Lidkorrekturen (24,8 %) und Fettabsaugungen am Bauch (18,7%), gefolgt von Nasenkorrekturen (11%) und Faltenunterspritzungen (10%). Auffallend ist, dass die Anzahl der männlichen Anfragen zu Nasenkorrekturen und Fettabsaugungen am Bauch höher ist, während die Damen bei Faltenunterspritzungen deutlich vorne liegen.

Brustvergrößerungen sind der beliebteste Behandlungswunsch in der Altersgruppe der 20-39-Jährigen. Bei den Nutzern ab 40 Jahren werden vor allem Lidkorrekturen angefragt. Legt man die Einwohnerzahl zu Grunde, wünschen besonders viele Münchner diese Behandlung. München und Köln sind zudem die Städte, in denen mehr Männer als Frauen Anfragen zu Schönheitsbehandlungen und Schönheitsoperationen stellen.

Ob sich diese Trends im Laufe des Sommers fortsetzen, wird die nächste Ausgabe des Schönheitsatlas zeigen.

Der Schönheitsatlas ist unter http://www.schoenheitsgebot.de/presse.php abrufbar.

Über www.schoenheitsgebot.de:
Die Preisvergleichsplattform www.schoenheitsgebot.de wird von der MediKompass GmbH betrieben, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Das Angebot richtet sich an Personen, die sich für eine Schönheitsoperation oder -behandlung interessieren. Nach kostenloser Anmeldung können Interessierte mit anonymisierten Daten ihren Behandlungswunsch und -ort eingeben und nach Ärzten und Kliniken mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis suchen. Um die Qualität der Behandlungen transparent zu machen, werden die angeschlossenen Ärzte nach der Behandlung bewertet und die Erfahrungsberichte der Patienten dokumentiert und auf der Website gezeigt. Über 80% aller Nutzer/-innen von www.schoenheitsgebot.de sind zwischen 20 und 49 Jahre alt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediKompass GmbH

Die MediKompass GmbH, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, startete im Mai 2006 mit www.arzt-preisvergleich.de ihre erste Online-Plattform für Preisvergleiche im medizinischen Bereich. Es folgten die Eingliederung der zahnmedizinischen Plattform www.zahngebot.de in das Produktangebot und die Gründung von www.schoenheitsgebot.de, die Vergleichsplattform für Leistungen im Schönheitsbereich. Nach der kostenlosen Anmeldung können Interessierte auf den Plattformen ihren Behandlungswunsch eingeben und Angebote von Ärzten einholen. Um die Qualität der Behandlungen transparent zu machen, werden die teilnehmenden Ärzte nach der Behandlung bewertet. Der Service wurde vom TÜV mit ?sehr gut? bewertet (Note 1,42).



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Element C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grippeschutz aus der „Apotheke Natur“: Heilpilz Coriolus stärkt das Immunsystem und wirkt antiviral Burnout.net: Ärzte helfen online.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrun Koschel
Stadt:

München


Telefon: 089/9616613-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schönsein ist einfach schöner! Das finden auch die Männer.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediKompass GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Antwort auf steigende und zu hohe Zahnarztkosten ...

Starnberg bei München, 30. Juni 2011. Gesunde Zähne - künftig ein Privileg für besser Verdienende und Reiche?! Fest steht: Wenn die geplante Überarbeitung der Gebührenordnung für Zahnärzte kommt, wird es für uns alle richtig teuer. Bereits i ...

tierarztkosten.de revolutioniert die Tierarztbranche ...

Starnberg, 12. Mai 2011. Von Operationen, Therapien, Zahnbehandlungen bis zur Vorsorge: Tierhalter von über 23 Millionen Haustieren investieren rund 3 Milliarden Euro für tierärztliche Leistungen. Für das Wohlergehen ihrer Lieblinge scheuen Tierh ...

Alle Meldungen von MediKompass GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z