Neue OZ: Kommentar zu Schwarzarbeit

Neue OZ: Kommentar zu Schwarzarbeit

ID: 920177
(ots) - Scheinheilig

Griechenland gilt als Hochburg der Schwarzarbeiter. Sie und andere
Steuerhinterzieher schulden dem Fiskus 60 Milliarden Euro, wie schon
2011 eine "Task Force" der EU ausgerechnet hat. Seitdem erhitzt die
Hilfe für den Euro-Krisenstaat hierzulande die Gemüter.

Vieles daran ist scheinheilig. Um ebenfalls geschätzte 60
Milliarden Euro Einnahmen wird auch der deutsche Staat von
Schwarzarbeitern und ihren Auftraggebern geprellt. Nicht wie im Fall
der Griechen in Summe, sondern sogar jährlich aufs Neue.

Deutsche haben also wenig Grund, sich über ausländische
Steuertrickser zu mokieren. Vor allem neigen sie - und das
unterscheidet sie von gelassenen Südländern - zur Rechthaberei.
Jemanden schwarz für sich arbeiten zu lassen und später nach
staatlicher Justiz zu rufen, wenn man sich dabei übers Ohr gehauen
fühlt: Darauf dürften die wenigsten Griechen kommen.

Umso erstaunlicher, dass sich sogar Bundesrichter mit einem
solchen Fall befassen müssen. Ihr Urteil, die Klage gegen
Schwarzarbeiter-Pfusch zurückzuweisen, ist uneingeschränkt zu
begrüßen.

Zum Glück lässt die Schwarzarbeit in Deutschland seit einiger Zeit
nach. Man muss aber erkennen, dass Schattenwirtschaft nicht in erster
Linie durch klamme Häuslebauer erzeugt wird. Die Dimension ist viel
umfangreicher, wie aktuelle Skandale aus regional bedeutsamen
Wirtschaftszweigen zeigen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die Leere nach Beitz Rheinische Post: Studie: Zahl kommunaler Betriebe steigt um 22 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920177
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Schwarzarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z