Vortrag am 09.06.: ?Nicht der Tod macht mir Angst, sondern das Sterben - Wie umgehen mit Menschen in der letzten Lebensphase??
ID: 92039
Vortrag am 09.06.: ?Nicht der Tod macht mir Angst, sondern das Sterben - Wie umgehen mit Menschen in der letzten Lebensphase??
Referent:
Dienstag, 09. Juni 2009, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei
In den Räumen des Hansa-Hauses , Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl)
MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21).
Der Umgang mit dem Sterben und die Einstellung zum Tod befinden sich in einem tief greifenden Wandlungsprozess. Familiäre und gesellschaftliche Strukturen, Medizin und Gesundheitswesen, Rechtsfragen und persönliche Einstellungen stellen neue Fragen und Herausforderungen.
Die letzte Lebensphase ist oft von Ängsten geprägt. Bei Menschen, die sich nach der Diagnose einer unheilbaren Erkrankung auf eine sehr begrenzte Lebenszeit einstellen müssen; aber auch bei ihren Angehörigen, Bekannten und Freunden.
Der Referent Wolfgang Bader arbeitet als Lektor, Buchautor und Hospizhelfer. Bekannt ist er unter anderem durch die Bücher ?Paulus. Ein Mensch und seine Krisen.' und ?Durchgang. Mutter Teresas Umgang mit Sterbenden.'
Als Hospizhelfer ist er mit seelsorgerischen Tätigkeiten vertraut. Er berichtet aus seinem Leben über das ?Sterben? und die Trauer: Welche Möglichkeiten gibt es, um mit den Situationen vor dem Sterben bzw. nach dem Tod gut umgehen zu können. Welche ambulanten und stationären Einrichtungen in München bieten Hilfe und Unterstützung? Wie bekomme ich Kontakt zu Palliativstationen, stationären Hospizen und ambulanten Hospizdiensten?
Herbert Brunner
Pressebeauftragter (V.i.S.d.P.)
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Stadtverband München
Brienner Str. 46/V, 80333 München
Fon 089/452 474 15 × Fax 089/550 699 86
E-Mail presse@oedp-muenchen.de
www.oedp-muenchen.de
Veranstaltungshinweise zur kostenfreien Vortragsreihe:
In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb, Rahnstüberl.
MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21).
Di., 14. Juli 2009, 19.30 Uhr
?Die Säge am eigenen Ast ? Wer trägt die Verantwortung für die Steuerverwendung??
Referent: Sepp Rottmayr, Netzwerk Friedenssteuer e.V.
Di., 11. Aug. 2009, 19.30 Uhr
?100% erneuerbare Energien: Vision oder schon Wirklichkeit??
Referentin: Ina Röpcke, Fachjournalistin erneuerbare Energien
ödp ? Profil
In der ödp arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach 'Immer mehr' das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: 'So leben, dass Zukunft bleibt!'. Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil - weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und 'echter' Lebensqualität.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92039
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag am 09.06.: ?Nicht der Tod macht mir Angst, sondern das Sterben - Wie umgehen mit Menschen in der letzten Lebensphase??"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).