losstech sanXaler mit integrierter DataCore-Software beschleunigt Speicher-Infrastrukturen: Turbo für vorhandenen und neuen Speicher
Unterföhring, 1. August 2013. DataCore, führender Anbieter von Speichervirtualisierungssoftware, baut den Erfolg seines Partner-Programms weiter aus und hat die losstech sanXaler-Appliance „DataCore Ready“ zertifiziert. Damit kann Kooperationspartner losstech ab sofort fünf Varianten seiner sanXaler-Appliances mit integrierter, vorinstallierter DataCore-Technologie für die Speichervirtualisierung anbieten. sanXaler in der DataCore-Edition liefert höchste Performance und Verfügbarkeit für jeden Primar-Speicher und ist für den Einsatz mit unternehmenskritischen Anwendungen in virtualisierten Infrastrukturen optimiert.
sanXaler-Appliances von losstech, ausgezeichnet mit dem Innovationspreis IT 2013, sind hoch leistungsfähige Server-Plattformen für anspruchsvolle Cloud- und Virtualisierungsumgebungen. Mit vorinstallierter DataCore-Technologie beschleunigen sie sämtlichen angebundenen Speicher durch Caching und liefern herstellerübergreifend Ausfallsicherheit durch transparenten Failover. Die sanXaler-Angebote in der DataCore-Edition unterscheiden sich in der Prozessorleistung, Caching-Vermögen und der Anbindung (von iSCSI bis zu 16 Gbit FC). Die breite Skalierbarkeit erlaubt Konfigurationen vom KMU- bis zum HighEnd-Bereich und stufenlose Erweiterungen einer Grid-Architektur. Einstiegspreise liegen bei 18.900 Euro.
„Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg. Daher freuen wir uns, mit der losstech GmbH einen weiteren, kompetenten Kooperationspartner für unser DataCore Ready-Programm gewonnen zu haben,“ sagt Siegfried Betke, Director CE Business Development and New Strategic Channel Sales bei DataCore Software. „IT muss einfach sein, verwaltbar und bezahlbar. Diesen Ansatz verfolgen wir in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die betriebsfertige, einfach zu integrierende Appliances mit unserem Storage-Hypervisor assemblieren. Der sanXaler von losstech ist dafür ein hervorragendes Beispiel.“
Das „DataCore Ready“-Programm steht Anbietern von Systemen, Hardware, Software, Hosting und Cloud Services offen. In der Zusammenarbeit mit losstech hat DataCore die sanXaler-Hardware mit dem DataCore Storage-Hypervisor SANsymphony-V intensiven Funktionstests unterzogen und reibungslose Kompatibilität zertifiziert, die von losstech ab sofort als Komplettlösung unter dem eigenen Markennamen vertrieben wird.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über losstech GmbH
Die losstech GmbH aus Lutzhorn besteht seit 2003 und entwickelt mit ihrem Spezialistenteam Lösungen für Applikations-Beschleunigung, Cloud Computing und Virtualisierung. Die Basis, der sanXaler-Appliance ist eine Hochleistungsplattform, die für heutige sowie bereits für zukünftige Anforderungen entworfen wurde. Durch die breite Unterstützung verschiedenster Hersteller werden bereits vorhandene Systeme aus einer Hand optimiert und um ein vielfaches beschleunigt. Durch die Virtualisierung von Hardware werden Platz, Administrationsaufwand, Strom und Kühlungsbedarf gesenkt. Informationen unter www.losstech-gmbh.de
Unternehmenskontakt: losstech GmbH, Hauptstraße 24, 25355 Lutzhorn, Tel: +49 (0) 4123 9299-00, E-Mail: kontakt(at)losstech.de
Über DataCore Software DataCore Software entwickelt Speichervirtualisierungssoftware für Hochverfügbarkeit, höchste Performance und maximale Auslastung von virtuellen und physischen IT-Umgebungen. DataCores Storage-Hypervisor SANsymphony-V ist eine leistungsstarke, hardware-unabhängige Lösung für die wirtschaftliche Bereitstellung, Replikation und Sicherung von Storage für kleine, mittlere und große Unternehmen. Weitere Informationen unter www.datacore.de.
Unternehmenskontakt: DataCore Software GmbH, Bahnhofstr. 18, 85774 Unterföhring, Tel: +49 (0) 89 4613570-0, E-Mail: infoGermany(at)datacore.com
Pressekontakt: KONZEPT PR GmbH, Michael Baumann, Tel. +49-(0)821-3430016, E-Mail: m.baumann(at)konzept-pr.de
Datum: 02.08.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920420
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Burger
Stadt:
Unterföhring
Telefon: +49 (0) 89 4613570-0
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"losstech sanXaler mit integrierter DataCore-Software beschleunigt Speicher-Infrastrukturen: Turbo für vorhandenen und neuen Speicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataCore Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).