Energieeffizienz-Pavillon des BMWi stoppt am Potsdamer Platz

Energieeffizienz-Pavillon des BMWi stoppt am Potsdamer Platz

ID: 92050

Energieeffizienz-Pavillon des BMWi stoppt am Potsdamer Platz



(pressrelations) - "Mit Energie sinnvoll wirtschaften"

Mit einem multimedialen Info-Pavillon macht das BMWi zur Zeit im Rahmen seiner EnergieEffizienz Tour2009 Bürgerinnen und Bürger auf das Thema Energieeffizienz aufmerksam. Vom 4. bis 7. Juni 2009 lädt er in Berlin am Potsdamer Platz zum Besuch ein.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg: "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich mit Energieeffizienz zu beschäftigen. Deshalb haben wir in den Konjunkturpaketen der Bundesregierung einen Schwerpunkt auf diesen Bereich gelegt. Mit unserer Tour wollen wir das Gespür dafür wecken, dass jede und jeder Einzelne gefragt ist, wenn es um den effizienten und verantwortungsbewussten Umgang mit Energie und Ressourcen geht. Das Motto der Tour 'Mit Energie sinnvoll wirtschaften' spricht Haushalte und Unternehmen gleichermaßen an. Jeder Einzelne kann viel tun, unmittelbar im Alltag und langfristig. Das hilft Kosten sparen und schont Klima und Ressourcen."

Auf seiner Tour durch Deutschland informiert der multimediale Infopavillon darüber, wie die Bundesregierung Investitionen in Energieeffizienz unterstützt, welche enormen Sparpotenziale noch ungenutzt sind und welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann. Interessierte können etwa an dem interaktiven Modell eines Energiesparhauses Lösungen für den effektiven Umgang mit Energie im Alltag erfahren. Das Exponat "Ressourcen und Reserven" verschafft einen Überblick darüber, wie sich die Menge und der Bedarf wichtiger Rohstoffe im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. Weiterhin werden Informationen über innovative Entwicklungen für Haushalte, Gewerbe- und Industriebetriebe vermittelt sowie darüber, woher Deutschland seinen Strom bezieht. Die interaktiven Exponate transportieren das Thema auf unterhaltsame und spannende Weise.

Nicht zuletzt stehen Beraterinnen und Berater des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. und der Deutschen Energieagentur dena sowie Vertreter des Ministeriums für individuelle Fragen zur Verfügung.



Informieren Sie sich auf unserer Internetseite www.bmwi.de/go/energieeffizienz-tour2009. Dort finden Sie auch Fotos vom Pavillon und den Exponaten.

Termine und Orte:
Berlin: 4.-7. Juni 2009; Ort: Potsdamer Platz;
Do, Fr, Sa 11-20 Uhr; So 14-18 Uhr
Hamburg: 25.-28. Juni 2009; Gerhart-Hauptmann-Platz;
Do, Fr, Sa 11-20 Uhr; So 14-18 Uhr
Frankfurt/M.: 16.-19. Juli 2009; Roßmarkt;
Do, Fr, Sa 11-20 Uhr; So 14-18 Uhr


Kontakt:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Karin Leppin, Antje Schmieder
Tel: + 49 30 18615 ? 6866
Fax: + 49 30 18615 - 5494Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pro Generika Pressekonferenz Wissenschaftler aus Mainz und Houston zeigen mit Hilfe der Kryo- Elektronenmikroskopie den genauen Ablauf der Enzymaktivierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92050
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz-Pavillon des BMWi stoppt am Potsdamer Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z