Regeln für Finanzmärkte ? Kredite für den Mittelstand

Regeln für Finanzmärkte ? Kredite für den Mittelstand

ID: 920637

Geringe Ausfallrisiken, die mit einer breitangelegten Kreditvergabe für den Mittelstand einhergehen, müssen auch auf der Pflichtenseite der Banken ihren Niederschlag finden.



BDWi-Präsident Michael H. HeinzBDWi-Präsident Michael H. Heinz

(firmenpresse) - Eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik basiert auf einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen Faktoren. Eine wesentliche Voraussetzung sind funktionierende Kapitalmärkte und eine gesicherte Kreditversorgung der Wirtschaft. Die Finanzkrise, die als Bankenkrise ihren Anfang genommen hat, zeigt sehr deutlich den Reformbedarf auf.

Einer Rettung angeschlagener Institute durch den Steuerzahler muss grundsätzlich ein Riegel vorgeschoben werden. Die Kosten von riskanten und teils verantwortungslosen Geschäften dürfen nicht auf die Allgemeinheit abgewälzt werden. Wir brauchen leistungsfähige und stabile Kapitalmärkte.

Keinen Beitrag zur Lösung stellt hierbei die Finanzmarkttransaktionssteuer dar. Bei dieser Steuer geht es ausschließlich um zusätzliche Einnahmen, die von den Kunden getragen werden müssen. Es wird gerne übersehen, dass nicht weniger, sondern mehr Transaktionen die Kapitalmärkte stabilisieren. Sand im Getriebe ist keine Lösung, vielmehr entstehen so zusätzliche Probleme.

Der Mittelstand in Deutschland hat die Diskussionen um Basel ll / lll mit Argusaugen verfolgt. Für die Unternehmensfinanzierung steht nach wie vor der Kredit an erster Stelle. Zentral ist die Frage, in welchem Ausmaß die Banken ihre Kredite mit Eigenkapital unterlegen müssen. Geringe Ausfallrisiken, die mit einer breitangelegten Kreditvergabe für den Mittelstand einhergehen, müssen auch auf der Pflichtenseite der Banken ihren Niederschlag finden.

Im Umkehrschluss müssen alle Geschäfte der Banken ? wie der Eigenhandel ? risikoadäquat mit Eigenkapital unterlegt werden. Das gilt auch für Banken, an denen die öffentliche Hand beteiligt ist. Politische Einflussnahme im Rahmen von Beteiligungen ist selten von unternehmerischem Erfolg geprägt. Politiker sind nicht automatisch die besseren Unternehmer und Banker. Sie müssen vielmehr die Kraft aufbringen, den Bankensektor zu regulieren. Das fordert Michael H. Heinz, Präsident des BDWi.



Deep-Link der PM
http://www.bundesverband-dienstleistungswirtschaft.de/kurzinfo/kommentar-z-parlamentsw/kommentar/article/671/18.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Schuldenschnitt für Griechenland - IWF-Aussage bestätigt AfD PILTZ: Bundesdatenschutzbeauftragter muss Aufklärung vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.08.2013 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920637
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regeln für Finanzmärkte ? Kredite für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z