Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kohl verteidigt seinen Plan gegen Türken Mitbürger st

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kohl verteidigt seinen Plan gegen Türken
Mitbürger statt Gastarbeiter
EIKE J. HORSTMANN

ID: 920691
(ots) - Helmut Kohls Forderung aus dem Jahr 1982, die
Hälfte der in Deutschland lebenden Türken nach Hause zu schicken,
entsprach dem damaligen politischen Zeitgeist. Damals wurden Türken,
Italiener oder Spanier noch mit dem Etikett "Gastarbeiter" versehen -
und Gäste gehen normalerweise irgendwann wieder. Dass Deutschland ein
Einwanderungsland sein könnte - Anfang der achtziger Jahre war dies
undenkbar. Entsprechend mag es überraschend sein, dass die Äußerungen
jetzt in einem britischen Protokoll auftauchen. Der Inhalt und die
Position Kohls sind es nicht. Immerhin wurde das, was Kohl gegenüber
Thatcher im Oktober 1982 angekündigt hatte, ein Jahr später mit dem
Rückkehrhilfegesetz umgesetzt - mit überschaubarem Effekt. In der
türkischen Community, so der Vorsitzende der Türkischen Gemeinschaft,
Kenan Kolat, sei Anfang der achtziger Jahre über Kohls
Ausländerpolitik gewitzelt worden. Deutschland könne die Hälf-te
seiner Türken am besten loswerden, indem es sie einbürgere. Das in
diesem Scherz enthaltene Körnchen Wahrheit sollte sich als richtig
erweisen. Seit 1982 hat sich in Deutschland viel getan. Aus den
Gastarbeitern sind Mitbürger geworden. Und inzwischen hat sich auch
die Erkenntnis durchgesetzt, dass Einwanderung keine Belastung,
sondern ein Gewinn ist. Und es ist in der Tat ein Fortschritt, dass
Äußerungen wie die von Helmut Kohl heute undenkbar sind.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Amerikas Datensammelwut
Ein Heuhaufen für die Stecknadel
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON NRZ: Sonnige Zeiten für die Regierung - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920691
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kohl verteidigt seinen Plan gegen Türken
Mitbürger statt Gastarbeiter
EIKE J. HORSTMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z